CPC steht im Allgemeinen für "Cost per Click" und bezieht sich auf eine Online-Marketing-Metrik, die angibt, wie viel ein Werbetreibender für jeden Klick auf eine Anzeige zahlt.

Hier sind einige Beispiele, wo CPC verwendet wird:

  • Google AdWords: Eine der häufigsten Verwendungen von CPC ist in der Google AdWords-Plattform, wo Werbetreibende bieten, wie viel sie pro Klick auf ihre Anzeigen zahlen möchten, um mehr Sichtbarkeit und Traffic auf ihre Website zu erhalten.

  • Facebook Ads: Ähnlich wie bei Google AdWords, verwenden auch Facebook-Anzeigen eine CPC-Strategie, bei der Werbetreibende ein Gebot abgeben, wie viel sie bereit sind, pro Klick auf ihre Anzeige zu zahlen.

  • Affiliate-Marketing: CPC wird auch häufig in Affiliate-Marketing-Programmen verwendet, wo Affiliate-Marketing-Partner eine Provision pro Klick auf einen Affiliate-Link erhalten.

Einige ähnliche Begriffe im Online-Marketing-Kontext sind:

  • CPM: Cost per Mille, das sich auf die Kosten pro tausend Impressionen bezieht.

  • CPA: Cost per Acquisition oder Cost per Action, das sich auf die Kosten pro Conversion bezieht.

  • CPL: Cost per Lead, das sich auf die Kosten pro generiertem Lead oder Kontakt bezieht.

  • Impressions: Anzahl der Male, dass eine Anzeige auf einer Website oder in einer App angezeigt wird.

  • Conversion: Eine gewünschte Handlung eines Nutzers, die nach dem Klick auf eine Anzeige ausgeführt wird, wie beispielsweise ein Kauf oder eine Anmeldung.

Ähnliche Artikel

Finanzaufwand auf finanzen-lexikon.de■■■■
Der Finanzaufwand umfasst Aufwendungen für Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen. Außerdem zählen . . . Weiterlesen
Wertzuwachs auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen. Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Aktienbuch auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Aktienbuch ist ein offizielles Verzeichnis, das alle Eigentümer von Aktien einer Aktiengesellschaft . . . Weiterlesen
Offener Investmentfonds auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen
Eingangsseite auf information-lexikon.de■■■
Eine Eingangsseite im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik, insbesondere im Webdesign . . . Weiterlesen
Ausgabe auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Maschine auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Maschine ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische . . . Weiterlesen
Außenhandel auf finanzen-lexikon.de■■■
Außenhandel bezieht sich im Finanzen Kontext auf den Handel von Gütern, Dienstleistungen und Kapital . . . Weiterlesen
Hausfinanzierung auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Hausfinanzierung (Immobilienfinanzierung) umfasst alle Kredite, die zur Beschaffung einer Immobilie . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen