Puzzle ist ein Geduldsspiel, bei dem mehrere Einzelteile zu einem Ganzen zusammengefügt werden müssen. Puzzles gibt es mit verschiedenen Motiven sowie in 3 D und 2 D.

Siehe auch:
"Puzzles" findet sich im WZ2003 Code "51.18.3"
Puzzles

"Puzzles" findet sich im NACE Code "36.50"
Herstellung von Spielwaren
· Herstellung von Puzzles usw.


(Puzzle ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"puzzle" findet sich im UNSPSC Code "60102908"
Geldpuzzle

"Puzzles" findet sich im WZ2003 Code "36.50.0"
Puzzles

"Puzzles" findet sich im NACE Code "36.50"
Herstellung von Spielwaren
Herstellung von Puzzles usw.

Ähnliche Artikel

Bier ■■■■
Bier ist ein alkoholund kohlensäurehaltige Getränk, das durch Gärung aus den Zutaten Wasser, Malz, . . . Weiterlesen
Bild ■■■■
Das Wort Bild hat mehrere Bedeutungen. In der Kunst ist es eine Abbildung oder eine Nachbildung von Etwas. . . . Weiterlesen
Elektro ■■■■
Elektro ist eine Zusatzbezeichnung für Wörter, die sich auf elektrische Geräte beziehen, deren Spannung . . . Weiterlesen
Elektronik ■■■■
Elektronik ist ein zusammenfassender Begriff von Komponenten und Geräten, die mit einer Spannung von . . . Weiterlesen
Energie ■■■■
Energie kommt in der Natur in verschiedenen Formen vor, zum Beispiel als Wärmeenergie oder Bewegungsenergie. . . . Weiterlesen
Fliesen ■■■■
Englisch: Fliesen sind glasiertes Keramikmaterial, das als (meist) rechteckiges Baumaterial zur Auskleidung . . . Weiterlesen
Karten ■■■■
Karten sind ganz allgemein flache quadratische Elemente, die Informationen präsentieren. Es gibtFahrkartenEintrittskartenKreditkartenLandkartenPostkartenSpielkarten . . . Weiterlesen
Kinder ■■■■
Englisch: Mit "Kinder" werden die direkten Nachkommen einer Person bezeichnet. (Kinder ist einer der . . . Weiterlesen
Kompressor ■■■■
Kompressor (von lat. com-pressarezusammendrücken) 1) Der Kompressor (Verdichter) ist in der Technik . . . Weiterlesen
Leder ■■■■
Die gegerbte Haut eines Tieres. Aus Leder werden zahlreiche Kleidungsstücke hergestellt. Der eigene . . . Weiterlesen