Der Ausdruck Pustekuchen ist eine Antwort auf eine Frage oder Bitte, die eine etwas abschätzige oder spöttische Ablehnung ausdrückt.

Man könnte auch "von wegen" antworten oder "da hast Du falsch gedacht".

Entsprechend ist es auch möglich, den Begriff in einem eigenen Satz zur Beschreibung eines Irrtums zu verwenden. "Morgen wollte ich eigentlich in der Sonne liegen, aber Pustekuchen, es hat den ganzen Tag geregnet!"

Die Herkunft des Begriffs ist nicht geklärt.

Ähnliche Artikel

Jahr ■■■■
Das Jahr ist ein Zeitabschnitt, der dem Umlauf der Erde um die Sonne entspricht. Er umfasst 365 und in . . . Weiterlesen
Abend ■■■■
Im allgemeinen Kontext bezeichnet der Abend den Teil des Tages, der auf den Nachmittag folgt und in die . . . Weiterlesen
Bildung ■■■
1) Beim Menschen bezeichnen wir die Bildung als den Teil des Wissens, der den "eigentlichen" Menschen . . . Weiterlesen
China ■■■
1) China (offiziell: Volksrepublik China) ist eines der größten Länder der Erde, was sowohl die Fläche, . . . Weiterlesen
Quelle ■■■
Eine Quelle ist der Ursprung von etwas. Wir nutzen den Begriff, wenn wir Dokumente (Doktorarbeiten, Zeitungsartikel, . . . Weiterlesen
Mauerpark ■■■
Mauerpark bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen öffentlichen Park in Berlin, der auf dem Gebiet . . . Weiterlesen
Nahrung ■■■
Nahrung bezieht sich auf jegliche Substanz, die von Lebewesen konsumiert wird, um Nährstoffe zu erhalten, . . . Weiterlesen
Kollektion ■■■
Eine Kollektion bezeichnet im Allgemeinen eine sorgfältig ausgewählte Gruppe von Objekten, die nach . . . Weiterlesen
Abstammung ■■■
Im allgemeinen Kontext bezieht sich Abstammung auf die biologische, genetische oder kulturelle Linie, . . . Weiterlesen
Rohstoff auf industrie-lexikon.de■■■
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Die Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen