1) Gerät zum Empfang von Radiowellen und Wiedergabe als Hörfunkprogramm
2) Allgemeine Bezeichnung für ein System, bei dem der Sender drahtlos Nachrichten ausstrahlt, die lediglich empfangen werden können. Es fehlt also die Rückkopplung, die dann künstlich per Telefon oder andere Medien eingeführt werden kann.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)




-Siehe auch:
"Radio" findet sich im UNSPSC Code "26121507"
  Draht vom Radio oder Fernseher

Ähnliche Artikel

Fernseher ■■■■■
Englisch: Ein Fernseher ist ein Empfangsgerät für Fernsehsignale. Diese waren jahrzehntelang analog, . . . Weiterlesen
Fernsehen ■■■■■
Englisch: Das Fernsehen ist ein System zur Übertragung von bewegten Bildern. Ursprünglich wurden die . . . Weiterlesen
Beamer ■■■■
Ein Beamer (vom englischen "beam"=Strahl) ist ein Gerät, das ein farbiges Bild auf eine Fläche projizieren . . . Weiterlesen
Fahrzeug ■■■■
Englisch : Ein Fahrzeug ist ein Gerät oder Maschine, das der Fortbewegung dient. (Einer der in mindestens . . . Weiterlesen
Kompressor ■■■■
Kompressor (von lat. com-pressarezusammendrücken) 1) Der Kompressor (Verdichter) ist in der Technik . . . Weiterlesen
Optik ■■■■
1. Lehre vom Licht, seiner Entstehung, Ausbreitung (physikalischen Optik) und seiner Wahrnehmung (physiologische . . . Weiterlesen
Möbel ■■■■
Englisch: Mit Möbeln richten Menschen ihre Wohnungen und Häuser ein. Dabei handelt es sich um Betten, . . . Weiterlesen
Name ■■■■
Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand. . . . Weiterlesen
Energiesparmodus auf umweltdatenbank.de■■■
Der Energiesparmodus ist ein Zustand bei elektronischen Geräten, in dem das Gerät sehr wenig Strom . . . Weiterlesen
Elektroschrott auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Elektronikschrott oder Elektroschrott versteht man Elektround Elektronik­geräte oder deren Bauteile, . . . Weiterlesen