English: Online / Español: En línea / Português: Online / Français: En ligne / Italiano: Online
Ein Computersystem (Terminal, Client, PC) ist online, wenn es mit einem Server oder allgemein mit "dem Internet" verbunden ist. Da es mittlerweile üblich ist, sich mit einem Server nur noch über das Internet zu verbinden, kann es zu Missverständnissen kommen. Wer z.B. beim online-Banking mit seiner Bank Kontakt aufnehmen will, muss sich also zunächst mit dem Internet verbinden. Damit ist er bezüglich des Internets online. Ist die Bank wegen Wartung nicht erreichbar ist sie offline (das Gegenteil von online). Man braucht also (mindestens) zwei online-Verbindungen, um zum online-Banking zu kommen (Internet- und Bank-Verbindung). Weitere Verbindungen (z.B. die Ihres Modems mit dem Modem Ihres Internetproviders) sind erforderlich, werden jedoch meist übersehen. Je nach Anwendung müssen bis zu 7 Instanzen auf Ihrer Seite mit dem entsprechenden Partner auf der "anderen" Seite verbunden, d.h. online sein, bevor Sie mit Ihrer Bank Daten austauschen können. Geht nur eine Verbindung davon offline, werden alle davon abhängigen Verbindungen ebenfalls getrennt.
Beschreibung
Online bezieht sich auf die Nutzung des Internets oder anderer digitaler Netzwerke, um auf Informationen zuzugreifen, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder zu kommunizieren. Es ist ein integraler Bestandteil des modernen Lebens und ermöglicht es Menschen, global miteinander in Kontakt zu treten. Online-Aktivitäten können von E-Mails, Social Media und Online-Shopping bis hin zu Bildung und Unterhaltung reichen. Die Online-Welt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Ressourcen, die jederzeit und überall verfügbar sind.
Risiken
- Datenschutz und Sicherheit
- Cyberkriminalität wie Hacking und Phishing
- Identitätsdiebstahl
- Verbreitung von gefälschten Informationen
- Suchtverhalten im Zusammenhang mit dem Internet
Beispiele
- Online-Banking
- Online-Gaming
- Online-Kommunikation über soziale Medien
- Online-Lernen
Beispielsätze
- Ich kaufe meine Kleidung lieber online.
- Die Online-Vorlesungen haben mir geholfen, flexibler zu lernen.
- Es ist wichtig, online sicher zu bleiben und Vorsicht walten zu lassen.
Ähnliche Begriffe
- Digital
- Virtuell
- Internetbasiert
- Webbasiert
Zusammenfassung
Online bezieht sich auf die Nutzung des Internets oder anderer digitaler Netzwerke für verschiedene Aktivitäten, von Kommunikation bis hin zu Einkäufen. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, birgt jedoch auch Risiken wie Datenschutzprobleme und Cyberkriminalität. Beispiele für Online-Nutzung umfassen Online-Banking, Gaming, Kommunikation über soziale Medien und Online-Lernen. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst und sicher mit Online-Ressourcen umzugehen, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Online' | |
'Bundesland' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Bundesland ist eine territoriale Einheit innerhalb eines föderalen Staates, die über eine eigene . . . Weiterlesen | |
'Server' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Server ist ein zentraler Rechner in einem Netzwerk mit Dienstleistungsaufgaben für die angeschlossenen . . . Weiterlesen | |
'Monarch' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Monarch ist eine Person, die als oberster Herrscher eines Staates oder eines Territoriums fungiert, . . . Weiterlesen | |
'Übermittlung' | ■■■■■■■■■ |
Übermittlung bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen, Daten oder Nachrichten von einer Person, . . . Weiterlesen | |
'Schrift' | ■■■■■■■■■ |
Schrift ist ein Begriff, der sich allgemein auf ein System von Zeichen bezieht, das verwendet wird, um . . . Weiterlesen | |
'Objektiv' | ■■■■■■■■■ |
Objektiv bezeichnet in der Fotografie und Optik eine Linse oder ein Linsensystem, das in Kameras und . . . Weiterlesen | |
'Name' | ■■■■■■■■■ |
Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand. . . . Weiterlesen | |
'Computertechnologie' | ■■■■■■■■ |
Computertechnologie bezieht sich auf die Nutzung von Computern und Computernetzwerken zur Verarbeitung, . . . Weiterlesen | |
'Beispiel' | ■■■■■■■■ |
Beispiel ist eine konkrete Darstellung oder ein konkreter Fall, der zur Veranschaulichung oder Erklärung . . . Weiterlesen | |
'T-online' | ■■■■■■■■ |
Der Name T-online war eine Marke der Deutschen Telekom und ein bekannter Internetprovider in Deutschland. . . . Weiterlesen |