English: Source / Español: Fuente / Português: Fonte / Français: Source / Italiano: Fonte
Eine Quelle ist der Ursprung von etwas. Wir nutzen den Begriff, wenn wir Dokumente (Doktorarbeiten, Zeitungsartikel, etc.) erstellen und verweisen auf die bei der Erstellung benutzten Dokumente als Quellen.
Auch die "Herkunft" eines Flusses bezeichnen wir als Quelle. Wasserquellen entstehen, wenn Regenwasser in den Erdboden einsickert.
Wird es dann von einer wasserundurchlässigen Schicht abgefangen, bildet es das Grundwasser. An manchen Stellen, vor allem an Berghängen, kommt es als Überlaufquelle wieder zum Vorschein. In Talmulden kann es sogar als Fontänen sprudeln. Dann spricht man von einem Artesischen Brunnen.
Beschreibung
Eine Quelle ist eine Ursprung, von dem Informationen, Daten oder Wissen stammen. Sie dient dazu, Informationen zu liefern, zu belegen oder zu begründen. Quellen können vielfältig sein, wie zum Beispiel Bücher, Zeitschriften, Websites, Experten, Studien oder auch mündliche Überlieferungen. In der Wissenschaft ist es besonders wichtig, glaubwürdige und verlässliche Quellen zu verwenden, um die Ergebnisse zu validieren und nachvollziehbar zu machen. In einer Zeit der digitalen Informationsflut ist es entscheidend, die Quellenkritik nicht zu vernachlässigen und Fake News zu vermeiden.
Anwendungsbereiche
Risiken
- Fehlinformationen
- Fehlinterpretation
- Plagiat
- Manipulation
- Verfälschung von Aussagen
Beispiele
- Das Buch ist eine wichtige Quelle für meine Recherche.
- Die Aussage des Experten dient als Quelle für die News-Story.
- Der Link zur Website war eine wertvolle Quelle für meine Präsentation.
Beispielsätze
- Die Quelle der Information ist unbekannt.
- Ich vertraue der Quelle des Artikels.
- Dem Autor fehlt eine seriöse Quelle für seine Behauptung.
- Ich habe die Quelle des Zitats angegeben.
- Die Quellen der Studie sind vielfältig.
Ähnliche Begriffe
- Ursprung
- Referenz
- Informationsquelle
- Quelltext
- Primärquelle
Weblinks
- kriminal-lexikon.de: 'Quelle' im kriminal-lexikon.de
- umweltdatenbank.de: 'Quelle' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- information-lexikon.de: 'Quelle' im information-lexikon.de
- umweltdatenbank.de: 'Quelle' im Lexikon der umweltdatenbank.de
Artikel mit 'Quelle' im Titel
- Lichtquelle: Eine Lichtquelle ist ein Objekt oder Gerät, das Licht aussendet. Lichtquellen sind grundlegend für die visuelle Wahrnehmung und können natürlich oder künstlich sein
Zusammenfassung
Eine Quelle ist der Ursprung von Informationen, Daten oder Wissen, die in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Bildung, Journalismus, Forschung und Geschichtsschreibung Verwendung finden. Es ist wichtig, verlässliche Quellen zu nutzen, um Fehlinformationen, Fehlinterpretationen und Manipulationen zu vermeiden. Die Quellen sollten sorgfältig ausgewählt und kritisch überprüft werden, um die Glaubwürdigkeit der Informationen sicherzustellen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Quelle' | |
'Abhandlung' | ■■■■■■■■■■ |
Im allgemeinen Kontext bezieht sich eine Abhandlung auf ein detailliertes schriftliches Werk, das sich . . . Weiterlesen | |
'Überprüfung' | ■■■■■■■■■■ |
Überprüfung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess der Überprüfung oder Kontrolle, ob . . . Weiterlesen | |
'Prüfung' | ■■■■■■■■■■ |
Prüfung bezeichnet im allgemeinen Kontext den Prozess der Bewertung, Überprüfung oder Untersuchung, . . . Weiterlesen | |
'Ärzte' | ■■■■■■■■■ |
Ärzte ist ein mehrdeutiger Begriff und kann für folgendes stehen: 1) Angehörige einer Berufsgruppe, . . . Weiterlesen | |
'Name' | ■■■■■■■■■ |
Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand. . . . Weiterlesen | |
'Feature-Artikel' | ■■■■■■■■■ |
Ein Feature-Artikel ist eine ausführliche journalistische Arbeit, die ein Thema tiefergehend behandelt . . . Weiterlesen | |
'Fachartikel' | ■■■■■■■■■ |
Ein Fachartikel ist eine detaillierte schriftliche Abhandlung, die sich auf ein spezifisches Fachgebiet . . . Weiterlesen | |
'Aufklärung' | ■■■■■■■■■ |
Aufklärung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Erwerbens von Wissen und Verständnis, . . . Weiterlesen | |
'Zusammenstellung' | ■■■■■■■■■ |
Zusammenstellung bezieht sich auf den Prozess des Sammelns, Organisierens und Arrangierens von Daten, . . . Weiterlesen | |
'Komplikation' | ■■■■■■■■■ |
Komplikation bezeichnet eine unerwartete, oft negative Entwicklung oder ein Problem, das im Verlauf eines . . . Weiterlesen |