Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neueste Artikel

  • Sold
  • Finale
  • Doppelmoral
  • Gewitterwolke
  • Satiriker
  • Kosmos
  • Bundeskanzleramt
  • Wilhelmshaven
  • Bericht
  • Malaria
  • Tuberkulose
  • Wiederaufbau
  • Kultur und Tourismus
  • Zaun
  • Brandenburg

Meistgelesen

1: Westerwelle,Guido
2: 1394
3: Organismus
4: Jahnke,Gerburg
5: Anpassungsfähigkeit
6: Ausbildungsstelle
7: Rockmusik
8: Gesundheitswesen
9: Energie
10: Klima
11: Backlinkanalyse
12: Sehenswürdigkeiten (Top100)
13: Geschichte
14: Garten
15: Luxemburg,Rosa
16: Persönlichkeiten (201 - ...)
17: 1. Be2-e4 Sg8-f6
18: Zaun
19: Pazifik
20: Merkel,Angela
(Ermittelt heute um 15:55)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3171
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Begriffe aus aller Welt

Lexikon A

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Ausbildungsstelle', 'Auto', 'Aniston,Jennifer'

Arbeitsvertrag

Der Arbeitsvertrag ist ein Dienstvertrag, der zumindest die Rahmenbedingungen für eine konkrete unselbstständige Arbeitsleistung zum Gegenstand hat.

Read more: Arbeitsvertrag

Arbeitswelt

English: Work Environment / Español: Ambiente Laboral / Português: Ambiente de Trabalho / Français: Monde du Travail / Italiano: Ambiente di Lavoro

Arbeitswelt bezeichnet die Gesamtheit der Umstände, Bedingungen und Dynamiken, die den beruflichen Alltag und die Arbeitsumgebung von Individuen und Gruppen bestimmen. Dies umfasst physische, soziale, wirtschaftliche und technologische Aspekte, die die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen ihre Arbeit verrichten.

Read more: Arbeitswelt

Arbeitszeit

English: Working hours / Español: Horario de trabajo / Português: Horário de trabalho / Français: Temps de travail / Italiano: Orario di lavoro

Arbeitszeit bezeichnet die Zeitspanne, während der ein Arbeitnehmer seine vertraglich vereinbarte Tätigkeit ausübt. Sie umfasst die tägliche, wöchentliche oder monatliche Arbeitsdauer und wird durch gesetzliche Vorschriften, Tarifverträge oder individuelle Arbeitsverträge geregelt.

Read more: Arbeitszeit

Architekt

English: Architect / Español: Arquitecto / Português: Arquiteto / Français: Architecte / Italiano: Architetto

Ein Architekt ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, der sich auf die Planung, Gestaltung und Realisierung von Bauwerken und Gebäuden spezialisiert hat. Dieser Beruf erfordert ein breites Wissen in den Bereichen Bauwesen, Design, Bautechnik, und Baurecht. Architekten sind verantwortlich für die Entwicklung von Bauprojekten, von kleinen Wohnhäusern bis hin zu großen kommerziellen Gebäuden und öffentlichen Strukturen. Ihr Ziel ist es, funktionale, ästhetisch ansprechende und nachhaltige Gebäude zu entwerfen, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und gleichzeitig den bautechnischen Anforderungen genügen.

Read more: Architekt

Arcon

Arcon ist eine Architektur-Software,

Read more: Arcon

Arendt,Hannah

Hannah Arendt, geboren 1906, ist eine deutsche Künstlerin.

Auf Position 174 (207, 67) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Arendt,Hannah

Argument

Englisch: Argument / Español: Argumento / Português: Argumento / Français: Argument / Italiano: Argomento

Ein Argument ist eine Reihe von Aussagen, die zur Unterstützung oder Begründung einer Behauptung dienen. Es besteht typischerweise aus einer Prämisse (oder mehreren Prämissen) und einer daraus logisch folgenden Schlussfolgerung. Argumente werden in vielen Bereichen wie der Logik, der Philosophie, der Wissenschaft und dem alltäglichen Diskurs verwendet, um Meinungen zu begründen, Entscheidungen zu treffen und Überzeugungen zu rechtfertigen.

Read more: Argument

Arktis

English: Arctic / Español: Ártico / Português: Ártico / Français: Arctique / Italiano: Artico

Arktis bezeichnet die Polarregion rund um den Nordpol der Erde. Diese Region ist durch extreme Kälte, Eis und eine einzigartige Tierwelt geprägt und spielt eine bedeutende Rolle im globalen Klimasystem.

Read more: Arktis

Armbanduhr

Die Armbanduhr ist ein Zeitmesser, der mit Hilfe eines Bandes, z. B aus Leder oder Metall, um den Arm oberhalb des Handgelenkes getragen wird.

(Einer der in mindestens einer Woche

Read more: Armbanduhr

Armreifen

Der Armreifen ist ein Schmuckstück, das Menschen um das Handgelenk tragen, um ihren Körper zu verschönern. Meist aus wertvollen Metall, wie Gold oder Silber. Oft auch mit Edelsteinen,

Read more: Armreifen

Seite 22 von 30

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Montag, 17.11.2025

"I am not a crook" (deutsch: "Ich bin kein Gauner") - Richard Nixon: Diese Aussage wurde am 17. November 1973 (vor 52 Jahren) von US-Präsident Richard Nixon während einer Pressekonferenz im Weißen Haus gemacht und bezog sich auf die Watergate-Affäre, die letztendlich zu seinem Rücktritt führte.
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?