English: Mine / Español: Mina / Português: Mina / Français: Mine / Italiano: Miniera
Ein Bergwerk ist eine Anlage oder ein Gebiet, wo mineralische Rohstoffe wie Erze, Kohle, Edelsteine, Salz oder Erdöl aus dem Boden gewonnen werden. Diese Strukturen können oberirdisch (Tagebau) oder unterirdisch (Tiefbau) angelegt sein, je nach Lage der abzubauenden Ressourcen.
Allgemeine Beschreibung

Bergwerke sind für die Gewinnung von Bodenschätzen konzipiert, die für die industrielle Verarbeitung und als Energiequellen von entscheidender Bedeutung sind. Der Betrieb eines Bergwerks umfasst verschiedene Phasen, von der Erkundung und Erschließung der Lagerstätten über den Abbau der Rohstoffe bis hin zum Transport und der Aufbereitung der Materialien. Die Methoden des Bergbaus variieren je nach Art und Tiefe der Lagerstätte sowie den geologischen Bedingungen und umweltrechtlichen Vorschriften.
Anwendungsbereiche
- Energiegewinnung: Kohlebergwerke liefern Kohle, die zur Stromerzeugung und in der Stahlproduktion verwendet wird.
- Bauindustrie: Steinbrüche liefern Gesteinsmaterialien wie Kalkstein und Granit für den Bau.
- Metallurgie: Erzbergwerke liefern Metalle wie Eisen, Kupfer und Gold, die in verschiedenen Industrien verarbeitet werden.
- Technologie und Elektronik: Der Abbau von seltenen Erden und anderen Mineralien ist entscheidend für die Herstellung von Elektronik und Hochtechnologieprodukten.
- Schmuckindustrie: Diamanten-, Rubin- und andere Edelsteinminen versorgen die Schmuckherstellung mit wertvollen Steinen.
Bekannte Beispiele
Bekannte Bergwerke umfassen die Kimberley-Diamantenminen in Südafrika, die für den Diamantenrausch im 19. Jahrhundert bekannt sind, und die Chuquicamata in Chile, eine der größten offenen Kupferminen der Welt. Das Ruhrgebiet in Deutschland war einst eines der größten Kohlebergbaugebiete.
Behandlung und Risiken
Der Bergbau ist mit verschiedenen Risiken verbunden, darunter Umweltschäden, wie Landschaftsveränderungen und Wasserverschmutzung, sowie gesundheitliche Gefahren für die Bergarbeiter durch Staub, giftige Gase und einsturzgefährdete Stollen. Moderne Bergbautechniken und strengere Umweltauflagen zielen darauf ab, diese Risiken zu minimieren.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Verwandte Begriffe sind Tagebau, Tiefbau, Steinbruch und Saline, die spezifische Arten von Bergwerken oder Methoden des Bergbaus beschreiben.
Artikel mit 'Bergwerk' im Titel
- Bergwerk Rammelsberg in Goslar: Das Bergwerk Rammelsberg in Goslar ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Niedersachsen). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln
- Salzbergwerk: Salzbergwerk im allgemeinen Kontext bezieht sich auf einen industriellen Betrieb, der der Gewinnung von Salz dient. Salzbergwerke können unterirdisch oder im Tagebau betrieben werden, je nachdem, wo die Salzvorkommen liegen
- Salzbergwerk in Berchtesgaden: Salzbergwerk in Berchtesgaden: Das Salzbergwerk, Berchtesgaden ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Bayern). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln. . . .
Zusammenfassung
Ein Bergwerk ist eine Anlage zur Gewinnung natürlicher Ressourcen aus der Erde, die eine fundamentale Rolle in der Wirtschaft und Industrie spielt. Trotz der erheblichen Vorteile für die menschliche Zivilisation ist der Bergbau mit Herausforderungen und Risiken für Umwelt und Gesundheit verbunden, die eine sorgfältige Planung und Regulierung erfordern.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bergwerk' | |
'Akronym' | ■■■■■■■■■■ |
Ein Akronym ist eine Untergruppe der Abkürzungen. Es beschreibt einen aus mehreren Worten zusammen gesetzten . . . Weiterlesen | |
'Metall' | ■ |
Metall bezieht sich auf eine Klasse von Elementen, die durch charakteristische physikalische Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
'Salzbergwerk' | ■ |
Salzbergwerk im allgemeinen Kontext bezieht sich auf einen industriellen Betrieb, der der Gewinnung von . . . Weiterlesen | |
'Münze' | ■ |
Münze ist ein geprägtes Stück Metall, das als Zahlungsmittel verwendet wird. Sie dient als Einheit . . . Weiterlesen | |
'Salz' | ■ |
Salz bezieht sich im allgemeinen Kontext auf eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Natriumchlorid . . . Weiterlesen | |
'Zaun' | ■ |
Ein Zaun ist eine künstliche Abgrenzung eines Grundstücks. Er kann aus Holz, Metall oder Kunststoff . . . Weiterlesen | |
'Bitcoin' | ■ |
Bitcoin ist eine künstlich geschaffene Währung, die nicht von einem Staat herausgegeben wird, sondern . . . Weiterlesen | |
'Staatsoberhaupt' | ■ |
Das Wort Staatsoberhaupt bezieht sich auf die Person, die formal und rechtlich die höchste Autorität . . . Weiterlesen | |
'Nordsee' | ■ |
Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans, das an die Länder Großbritannien, Norwegen, Dänemark, . . . Weiterlesen | |
'Erdöl' | ■ |
Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund . . . Weiterlesen |