English: Livelihood / Español: Sustento / Português: Sustento / Français: Moyen de subsistance / Italiano: Sostentamento
Lebensunterhalt bezieht sich auf die Mittel und Ressourcen, die notwendig sind, um die Grundbedürfnisse des Lebens zu erfüllen, wie Nahrung, Unterkunft, Kleidung und Gesundheitsversorgung. Es umfasst die Gesamtheit der Wege und Mittel, durch die Einzelpersonen und Gemeinschaften ihren Bedarf an materiellem Wohlstand sichern und ihr Wohlbefinden verbessern können. Dies kann durch Lohnarbeit, Selbstständigkeit, Landwirtschaft, Handel oder andere wirtschaftliche Aktivitäten erfolgen.
Allgemeine Beschreibung
Der Lebensunterhalt ist ein zentrales Konzept in der Entwicklungsökonomie und der Sozialpolitik, das die Vielfalt der Lebensweisen und die wirtschaftlichen Strategien umfasst, die Menschen anwenden, um ihre existenziellen Bedürfnisse zu decken. Er beinhaltet nicht nur die materiellen Güter, sondern auch soziale Ressourcen wie Netzwerke, Zugang zu Informationen und andere Kapitalformen, die zur Sicherung des Lebensunterhalts beitragen. Ein "nachhaltiger Lebensunterhalt" ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Menschen zu befähigen, ihre Lebensbedingungen langfristig und ohne Schädigung der Umwelt zu verbessern.
Anwendungsbereiche
- Entwicklungszusammenarbeit: Projekte und Programme, die darauf abzielen, die Lebensunterhaltsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern.
- Sozialpolitik: Maßnahmen und Unterstützungen, die darauf ausgerichtet sind, Menschen in Notlagen zu helfen, ihren Lebensunterhalt zu sichern.
- Umwelt- und Ressourcenmanagement: Strategien zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen, die den Lebensunterhalt von Gemeinschaften sichern, ohne die Umwelt zu schädigen.
Bekannte Beispiele
- Landwirtschaft: Viele Menschen weltweit sichern ihren Lebensunterhalt durch Anbau und Verkauf von Lebensmitteln.
- Handwerk und Kleinunternehmertum: Personen, die durch die Produktion und den Verkauf handwerklicher Produkte oder Dienstleistungen ihren Lebensunterhalt bestreiten.
- Formelle Beschäftigung: Arbeitnehmer, die durch Gehalt oder Löhne in verschiedenen Branchen ihren Lebensunterhalt verdienen.
Behandlung und Risiken
Die Fähigkeit, einen nachhaltigen Lebensunterhalt zu sichern, kann durch eine Reihe von Faktoren bedroht werden, darunter wirtschaftliche Rezessionen, Naturkatastrophen, Konflikte und Klimawandel. Politiken und Programme, die Resilienz und nachhaltige Entwicklung fördern, sind entscheidend, um die Lebensgrundlagen von Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
Verwandte Konzepte umfassen "Einkommen", "Erwerbstätigkeit" und "Wirtschaftliche Unabhängigkeit", die verschiedene Aspekte der Mittel beschreiben, durch die Menschen ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Weblinks
- finanzen-lexikon.de: 'Lebensunterhalt' im finanzen-lexikon.de
- finanzen-lexikon.de: 'Lebensunterhalt' im finanzen-lexikon.de
Zusammenfassung
Lebensunterhalt umfasst die Mittel, durch die Menschen ihre grundlegenden Lebensbedürfnisse decken und ihr Wohlergehen sichern. Er ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen und steht im Mittelpunkt vieler Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und soziale Sicherheit.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lebensunterhalt' | |
'Lebensunterhalt' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Lebensunterhalt im Finanzen Kontext bezieht sich auf die Mittel und Ressourcen, die eine Person oder . . . Weiterlesen | |
'Firma' | ■■■■■■■■ |
Eine Firma (abgekürzt: Fa. von lat. firmare \"beglaubigen, befestigen\") ist der Name, unter dem ein . . . Weiterlesen | |
'Fischerei' | ■■■■■■■ |
Fischerei bezieht sich auf die Tätigkeit des Fangens oder Züchtens von Fischen, Schalentieren, Krustentieren . . . Weiterlesen | |
'Salz' | ■■■■■■■ |
Salz bezieht sich im allgemeinen Kontext auf eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus Natriumchlorid . . . Weiterlesen | |
'Lebensqualität' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Lebensqualität im Finanzkontext bezieht sich auf den Lebensstandard und das Wohlbefinden einer Person . . . Weiterlesen | |
'Revolution' | ■■■■■■■ |
Eine Revolution bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen grundlegenden Wandel oder eine tiefgreifende . . . Weiterlesen | |
'Steueraufkommen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Steueraufkommen ist ein Begriff im Finanzwesen, der die Gesamtheit der Steuereinnahmen bezeichnet, die . . . Weiterlesen | |
'Mietsicherheit' | ■■■■■■■ |
Die Mietsicherheit wird umgangssprachlich auch Mietkaution genannt und bezeichnet eine Hinterlegung von . . . Weiterlesen | |
'Einkommensquelle' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Einkommensquelle im Finanzkontext bezieht sich auf jeden Strom von Geld oder Einnahmen, den eine Person, . . . Weiterlesen | |
'Notfallfonds' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Ein Notfallfonds ist im Finanzenkontext ein finanzielles Sicherheitsnetz, das darauf ausgelegt ist, unerwartete . . . Weiterlesen |