English: Crime / Español: Crimen / Português: Crime / Français: Crime / Italiano: Crimine
Verbrechen bezieht sich auf Handlungen oder Unterlassungen, die gesetzlich verboten sind und mit einer Strafe belegt werden können. Diese rechtswidrigen Taten werden von einer zuständigen Behörde als schädlich für die Gesellschaft oder einzelne Individuen angesehen.
Allgemeine Beschreibung
Ein Verbrechen ist eine Handlung oder Unterlassung, die von einem Staat oder einer gesetzgebenden Körperschaft als illegal eingestuft wird und strafrechtliche Sanktionen nach sich ziehen kann. Verbrechen können von relativ geringfügigen Delikten wie Diebstahl bis hin zu schweren Vergehen wie Mord reichen. Die Gesetze, die definieren, was als Verbrechen gilt, variieren von Land zu Land, basieren jedoch im Allgemeinen auf dem Prinzip, die öffentliche Ordnung zu schützen und die Rechte und Freiheiten der Bürger zu wahren.
Die Kategorisierung von Verbrechen kann in verschiedene Schweregrade unterteilt werden, oft unterschieden in Vergehen (minder schwere Verbrechen) und Verbrechen im engeren Sinne (schwere Straftaten). Die Unterscheidung ist wichtig für die Bestimmung der Art der Strafverfolgung und der Schwere der Strafe.
Anwendungsbereiche
Verbrechen können in jeder Gesellschaft und in jedem sozialen Kontext vorkommen, und die Bekämpfung von Kriminalität ist eine Hauptaufgabe von Polizei und Justiz. Typische Bereiche, in denen Verbrechen auftreten, umfassen:
- Wirtschaftskriminalität: Betrug, Korruption, Insiderhandel und andere Wirtschaftsdelikte.
- Gewaltverbrechen: Mord, Körperverletzung, Raub und sexuelle Gewalt.
- Eigentumsdelikte: Diebstahl, Einbruch und Vandalismus.
- Cyberkriminalität: Computerbetrug, Identitätsdiebstahl und illegale Online-Aktivitäten.
Bekannte Beispiele
Zu den bekanntesten Verbrechen gehören historische Fälle wie die Einbrüche der Watergate-Affäre, die zum Rücktritt des US-Präsidenten Nixon führten, oder die Serienmorde von bekannten Kriminellen wie Ted Bundy. In jüngerer Zeit haben auch große Betrugsfälle wie der Enron-Skandal viel Aufmerksamkeit erregt.
Behandlung und Risiken
Die Bekämpfung von Verbrechen ist komplex und erfordert eine Kombination aus präventiven und reaktiven Maßnahmen. Risiken und Herausforderungen in der Verbrechensbekämpfung umfassen die Aufrechterhaltung der Balance zwischen Sicherheit und Bürgerrechten, die Bekämpfung neuer Kriminalitätsformen wie Cyberkriminalität und die Effizienz der Strafjustizsysteme.
Ähnliche Begriffe
Verwandte Begriffe im Kontext von Verbrechen sind "Straftat", die oft als Oberbegriff für gesetzwidrige Handlungen verwendet wird, und "Delikt", ein juristischer Begriff, der sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Handlungen umfasst.
Weblinks
- kriminal-lexikon.de: 'Verbrechen' im kriminal-lexikon.de
Zusammenfassung
Verbrechen sind Handlungen, die von der Gesellschaft und ihren rechtlichen Rahmenbedingungen als schädlich angesehen werden. Die Prävention und Verfolgung von Verbrechen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und des sozialen Friedens. Die ständige Anpassung der Rechtssysteme an neue Formen der Kriminalität bleibt eine fortwährende Herausforderung.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Verbrechen' | |
'Amtssprache' | ■■■■■■■■■■ |
Amtssprache ist die Sprache, die von einer Regierung oder Verwaltungsbehörde offiziell anerkannt und . . . Weiterlesen | |
'Bürger' | ■■■■■■■■■■ |
Bürger ist eine Person, die durch Geburt, Naturalisation oder gesetzliche Definition die Staatsangehörigkeit . . . Weiterlesen | |
'Bundestag' | ■■■■■■■■■■ |
Der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Als das wichtigste gesetzgebende Organ . . . Weiterlesen | |
'Gesetzestext' | ■■■■■■■■■■ |
Gesetzestext bezeichnet im allgemeinen Kontext die schriftliche Ausformulierung von Rechtsnormen und . . . Weiterlesen | |
'Deutscher' | ■■■■■■■■■ |
Der Begriff für die Ethnie (Ethnonym) \"Deutscher\" wird in vielfältiger Weise verwendet. Im Sinne . . . Weiterlesen | |
'Muttersprache' | ■■■■■■■■■ |
Muttersprache bezeichnet die erste Sprache, die ein Mensch von Geburt an erlernt und die im familiären . . . Weiterlesen | |
'Landesregierung' | ■■■■■■■■■ |
Landesregierung bezeichnet in einem föderalen Staat das Regierungsorgan eines Bundeslandes oder einer . . . Weiterlesen | |
'Kriminalitätsbekämpfung' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Kriminalitätsbekämpfung im Polizeikontext bezeichnet die Gesamtheit der Strategien, Maßnahmen und . . . Weiterlesen | |
'Verbrechen' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Unter einem Verbrechen wird ein schwerwiegender Verstoß gegen die Rechtsordnung einer Gesellschaft oder . . . Weiterlesen | |
'Anklageerhebung' auf kriminal-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Anklageerhebung im Kontext der Polizei bezieht sich auf den formellen Prozess, bei dem eine Staatsanwaltschaft . . . Weiterlesen |