Lexikon A

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Auto', 'Autor', 'Amsterdam'

English: Astronomy / Español: Astronomía / Português: Astronomia / Français: Astronomie / Italiano: Astronomia

Die Astronomie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Himmelskörpern und Phänomenen im Universum befasst. Sie umfasst die Beobachtung, Analyse und das Verständnis von Planeten, Sternen, Galaxien, Schwarzen Löchern, kosmischer Strahlung und anderen astronomischen Objekten und Ereignissen. Die Astronomie zielt darauf ab, die Entstehung, Entwicklung und Struktur des Universums zu erforschen und grundlegende Fragen zur Natur des Weltalls zu beantworten.

English: Astrophysics / Español: Astrofísica / Português: Astrofísica / Français: Astrophysique / Italiano: Astrofisica

Astrophysik ist ein Zweig der Astronomie, der sich mit dem Verständnis der physikalischen Eigenschaften und Phänomene des Universums befasst. Sie nutzt die Gesetze der Physik und Chemie, um das Verhalten, die Struktur und die Entwicklung von Himmelskörpern wie Sternen, Planeten, Galaxien und dem Kosmos als Ganzem zu erklären. Die Astrophysik versucht, grundlegende Fragen über die Natur des Universums zu beantworten, einschließlich seiner Entstehung, Entwicklung und den zugrundeliegenden physikalischen Prozessen.

Der Hardware-Hersteller Asus ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Computer, Communications und Consumer Electronics (3C).

Atlas (Mehrzahl: Atlanten, Atlasse)

-Siehe auch:
"Atlas" findet sich im

Der Audi ist eine Fahrzeugmarke der Audi AG.

Das Audi-Zeichen - die "Vier Ringe" - symbolisiert den 1932 vollzogenen Zusammenschluss von vier Kraftfahrzeugherstellern: Audi, DKW, Horch und Wanderer. Sie sind die Wurzeln der heutigen Audi AG, eine der ältesten Automobilhersteller in Deutschland.

English: Enlightenment / Español: Ilustración / Português: Iluminismo / Français: Lumières / Italiano: Illuminismo

Aufklärung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Erwerbens von Wissen und Verständnis, der oft zu einer informierteren, kritischeren und unabhängigeren Denkweise führt. Es kann sich auch auf eine historische Periode beziehen, insbesondere auf die Europäische Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts, die durch das Streben nach Wissen, Rationalität und Freiheit von dogmatischen Einschränkungen gekennzeichnet war.

Der Aufkleber ist ein Plastik- oder Papierstück, das mit Hilfe eines Klebstoffes, auf einem Untergrund geklebt werden kann.

Rudolf Augstein ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, geboren 1811, ist eine deutsche Politikerin. Sie war mit Wilhelm I. verheiratet

Augustus, vollständiger Name Gaius Octavius Thurinus, war der erste römische Kaiser und gilt als einer der bedeutendsten Herrscher der römischen Geschichte. Er wurde am 23. September 63 v. Chr. geboren und starb am 19. August 14 n. Chr. Augustus regierte von 27 v. Chr. bis zu seinem Tod und legte den Grundstein für das Römische Reich.