Ernest Miller Hemingway (*21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; †2. Juli 1961 in Ketchum, Idaho) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter "Der alte Mann und das Meer" und "Wem die Stunde schlägt", sind bis heute weltweit bekannt. Aktuell wird sein literarisches Erbe weiterhin intensiv erforscht und gewürdigt.
Auf Position 195 (190, 204) in unserem monatlichen Ranking.
Hemingway begann seine berufliche Laufbahn als Reporter für den "Kansas City Star". Während des Ersten Weltkriegs diente er als Ambulanzfahrer an der italienischen Front und wurde verwundet. Nach dem Krieg arbeitete er als Auslandskorrespondent in Paris und lernte dort bedeutende Schriftsteller wie Gertrude Stein und F. Scott Fitzgerald kennen. Seine Erfahrungen flossen in seine literarischen Werke ein, die durch einen prägnanten und klaren Stil geprägt sind.
Bedeutende Werke
Zu Hemingways bekanntesten Werken zählen:
- "Fiesta" (1926)
- "In einem andern Land" (1929)
- "Wem die Stunde schlägt" (1940)
- "Der alte Mann und das Meer" (1952)
Für "Der alte Mann und das Meer" erhielt er 1953 den Pulitzer-Preis und 1954 den Nobelpreis für Literatur.
Hintergrund und Privates
Hemingway wurde als zweites von sechs Kindern geboren. Sein Vater war Arzt, seine Mutter Musikerin. Er war viermal verheiratet und hatte drei Söhne. Sein Leben war geprägt von Reisen, Abenteuern und Kriegsberichterstattung. Er litt jedoch auch unter Depressionen und Alkoholismus. 1961 nahm er sich in seinem Haus in Ketchum das Leben.
Positionen und Engagement
Hemingway war bekannt für seine Leidenschaft für das Abenteuer, darunter Großwildjagd, Stierkampf und Hochseefischerei. Er berichtete als Kriegsberichterstatter über den Spanischen Bürgerkrieg und den Zweiten Weltkrieg. Seine Werke reflektieren oft Themen wie Mut, Verlust und die menschliche Existenz.
Handlungen und Auswirkungen
Hemingways Schreibstil, bekannt als "Iceberg-Theorie", beeinflusste zahlreiche Autoren und prägte die moderne Literatur nachhaltig. Seine Darstellung von Männlichkeit und Heldentum wurde vielfach diskutiert und analysiert. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt.
Sonstiges
Hemingway war ein begeisterter Jäger und Fischer. Seine Reisen führten ihn nach Afrika, Europa und Kuba, wo er viele Jahre lebte. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seinen Werken und Essays.
Weblinks
- Ernest Hemingway – Wikipedia
- Ernest Hemingway – Nobelpreis Biografie
- Ernest Hemingway – Biografie WHO'S WHO
Zusammenfassung
Ernest Hemingway war ein prägender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Werke und Lebensstil die Literatur und Kultur nachhaltig beeinflussten. Sein klarer, prägnanter Schreibstil und seine Themenwahl machten ihn zu einem der bedeutendsten Autoren seiner Zeit. Sein literarisches Erbe bleibt bis heute relevant und inspirierend.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Hemingway,Ernest Miller' | |
'Autor' | ■■■■■■ |
Ein Autor ist der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes, das aber auch illustriert . . . Weiterlesen | |
'Zitat' | ■■■■■ |
Zitat bezeichnet die wörtliche oder sinngemäße Wiedergabe von Aussagen, Textstellen oder Gedanken . . . Weiterlesen | |
'Mann,Thomas' | ■■■■■ |
Mann, Thomas: Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller, der am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren . . . Weiterlesen | |
'Kleist,Heinrich von' | ■■■■■ |
Kleist, Heinrich von: Heinrich von Kleist ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere . . . Weiterlesen | |
'Artikel' | ■■■■ |
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Artikel" auf einen geschriebenen Text, der Informationen oder . . . Weiterlesen | |
'Essay' | ■■■■ |
Der Essay ist eine literarische Form, die oft in der Schule, im akademischen Bereich und in der Literaturwelt . . . Weiterlesen | |
'Reise' | ■■■■ |
Reise bezeichnet die Bewegung von einem Ort zu einem anderen, oft über eine gewisse Entfernung hinweg, . . . Weiterlesen | |
'Erkundung' | ■■■■ |
Erkundung ist der Prozess des systematischen Suchens, Untersuchens und Erforschens unbekannter oder wenig . . . Weiterlesen | |
'Kennedy,John F.' | ■■■■ |
Kennedy, John F.: John F. Kennedy ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen | |
'Einstein,Albert' | ■■■■ |
Einstein, Albert: Albert Einstein ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen |