Begriffe aus aller Welt
Lexikon S
English: Satire / Español: Sátira / Português: Sátira / Français: Satire / Italiano: Satira
Satire ist eine literarische Form, die Humor, Ironie und Übertreibung verwendet, um Menschen, Institutionen und gesellschaftliche Zustände zu kritisieren. Diese Kunstform zielt darauf ab, Missstände auf humorvolle Weise zu beleuchten und oft auch auf eine Reform hinzuwirken.
English: Sentence / Español: Oración / Português: Frase / Français: Phrase / Italiano: Frase
Satz bezeichnet eine abgeschlossene sprachliche Einheit, die aus einem oder mehreren Wörtern besteht und einen vollständigen Gedanken ausdrückt. Im weiteren Sinne kann der Begriff auch in anderen Bereichen wie Mathematik (z. B. Lehrsatz) oder Technik (z. B. Schraubensatz) verwendet werden, um eine abgeschlossene, zusammenhängende Einheit zu beschreiben.
Die Sauna (Plural: Saunas und auch Saunen) ist ein trockenes Heißluftbad der Finnen, Russen und skandinavischen Völker. Die Sauna bzw. das Saunieren wurde im 19. Jahrhundert auch im übrigen Europa eingeführt. Beim Saunieren sitzen oder liegen die Sauna-Gäste in einem Raum aus Holz, der durch einen Sauna-Ofen aufgeheizt wird.
English: Chess / Español: Ajedrez / Português: Xadrez / Français: Échecs / Italiano: Scacchi
Schach (von persisch Schah) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen.
Die Schachnotation ist eine Beschreibung, wie Schachzüge aufgeschrieben werden müssen bzw. können. Sie kommt zum Einsatz bei Turnieren, wo es für die Spieler verpflichtend ist, die eigenen und gegnerischen Züge zu dokumentieren.
English: Estimate / Español: Estimación / Português: Estimativa / Français: Estimation / Italiano: Stima
Schätzung bezeichnet die ungefähre Bestimmung oder Bewertung eines Wertes, wenn exakte Daten nicht verfügbar sind. Sie wird in vielen Bereichen verwendet, um eine plausible, aber nicht präzise Aussage über Größen wie Kosten, Mengen, Zeit oder Wert zu treffen. Eine Schätzung basiert häufig auf Erfahrungen, vorhandenen Informationen oder Annahmen und dient als Grundlage für Entscheidungen, wenn genaue Messungen nicht möglich oder zu aufwendig sind.
Wolfgang Schäuble ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia
Auf Position 374 (376, 301) in unserem monatlichen Ranking
.