English: Bank / Español: Banco / Português: Banco / Français: Banque / Italiano: Banca

Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. Bei einer Bank kann es sich aber auch um eine Samenbank handeln - eine Einrichtung bei der Samenzellen eingefroren werden und zu einem späteren Zeitpunkt für eine künstliche Befruchtung verwendet werden.

Zudem gibt es Sandbänke. Das sind Ablagerungen aus Kies und/oder Sand am Meeresgrund, gebildet durch Gezeiten und Strömungen. Darüber hinaus ist die Bank ein Möbelstück, eine Sitzgelegenheit meist für 2 bis 3 Personen.

Gemeinsam ist allen Begriffen, dass hier gleichartige Dinge mit einer gewissen Systematik zusammengestellt werden.

Beschreibung

Eine Bank ist eine Finanzinstitution, die verschiedene Dienstleistungen im Zusammenhang mit Geld anbietet. Sie fungiert als Vermittler zwischen Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen, indem sie Einlagen entgegennimmt, Kredite vergibt und andere finanzielle Transaktionen abwickelt. Banken spielen eine zentrale Rolle im Wirtschaftssystem und sind entscheidend für das Funktionieren moderner Gesellschaften.

Anwendungsbereiche

  • Privatkunden: Girokonten, Sparbücher, Kredite
  • Unternehmenskunden: Kredite, Finanzierungsberatung, Zahlungsverkehr
  • Investmentbanking: Handel mit Wertpapieren, Fusionen und Übernahmen
  • Vermögensverwaltung: Portfoliomanagement, Anlageberatung
  • Zahlungsverkehr: Überweisungen, Lastschriften, Kreditkarten

Risiken

  • Kreditrisiko: Ausfall von Kreditnehmern
  • Operationelles Risiko: Fehler in der Abwicklung von Transaktionen
  • Marktrisiko: Verluste durch Marktschwankungen
  • Risiko von regulatorischen Änderungen: Gesetzesänderungen können das Geschäft beeinträchtigen
  • Zinsänderungsrisiko: Auswirkungen von Zinsänderungen auf das Zinsergebnis

Beispiele

  • Ich gehe zur Bank, um Geld abzuheben.
  • Die Bank hat eine Filiale in meiner Nachbarschaft.
  • Meine Bank bietet online Banking-Services an.
  • Das Geld wird auf mein Bankkonto überwiesen.
  • Die Banken haben aufgrund der Finanzkrise ihr Risikomanagement verbessert.

Beispielsätze

  • Die Bank hat meine Einzahlung bestätigt.
  • Ich habe Geld von der Bank meines Vaters geliehen.
  • Ich gebe meinem Freund das Geld aus der Bank zurück.
  • Sie haben die Banken in der Stadt geschlossen.
  • Die Mitarbeiter der Banken streiken für bessere Arbeitsbedingungen.

Ähnliche Begriffe

Weblinks

Zusammenfassung

Eine Bank ist eine Finanzinstitution, die eine Vielzahl von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Geld anbietet. Dazu gehören die Annahme von Einlagen, die Vergabe von Krediten und der Zahlungsverkehr. Banken spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und bieten ihre Dienste privaten Kunden, Unternehmen, Regierungen und anderen Finanzinstitutionen an. Dabei sind sie jedoch verschiedenen Risiken ausgesetzt, wie Kreditrisiko, Operationelles Risiko und Marktrisiko.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bank'

0)
'Bank' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Eine Bank ist ein privater oder öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsbetrieb, der Geldgeschäfte betreibt. . . . Weiterlesen
'Bankgeschäft' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Bankgeschäft im Finanzenkontext bezieht sich auf die Vielzahl von Dienstleistungen und Transaktionen, . . . Weiterlesen
'Engel' ■■■■■■
Der Sage nach ein himmlisches geflügeltes Wesen (Himmelsgeflügel). Teilweise erhalten die Engel Sonderaufgaben, . . . Weiterlesen
'Finanzwelt' ■■■■■■
Die Finanzwelt bezeichnet das globale Netzwerk von Institutionen, Märkten, Prozessen und Akteuren, die . . . Weiterlesen
'Bankpraxis' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Bankpraxis ist im Finanzkontext die Gesamtheit der Methoden, Prozesse und Standards, die von Banken und . . . Weiterlesen
'Finanzinstitution' auf finanzen-lexikon.de ■■■■
Finanzinstitution bezieht sich auf jedes Unternehmen, das Finanzdienstleistungen für seine Kunden oder . . . Weiterlesen
'Kaufvertrag' ■■■■
Englisch: Ein Kaufvertrag (oder einfach Vertrag) ist ein Rechtsgeschäft zwischen zwei oder mehr Personen. . . . Weiterlesen
'Marktplatz' ■■■■
Marktplatz bezeichnet einen physischen oder virtuellen Ort, an dem Waren und Dienstleistungen gehandelt . . . Weiterlesen
'Kunde' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
'Englisch' ■■■
Der Begriff Englisch meint in der Regel die englische Sprache.. Die Verkehrs und Weltsprache gehört, . . . Weiterlesen