Organisationen ist die Mehrzahl von Organisation. Mehrere Organisationen gleicher Interessenslage schließen sich oft in Dachverbänden zusammen.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen )


-Siehe auch:
"organisationen" findet sich im UNSPSC Code "86141603"
Schüler-Reiseorganisationen

"organisationen" findet sich im NACE Code "91.1"
Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände, Berufsorganisationen

"organisationen" findet sich im WZ2003 Code "65.23.3"
Kreditkartenorganisationen

Ähnliche Artikel

Industrie ■■■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Zeitschrift ■■■■
Eine Zeitschrift (auch Magazin genannt) ist eine regelmäßig erscheinende Sammlung von (teils illustrierten) . . . Weiterlesen
NACE ■■■■
NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, . . . Weiterlesen
Name ■■■■
Der Name ist eine Bezeichnung für eine Person, ein System, eine Organisation oder einen Gegenstand. . . . Weiterlesen
Obama, Barack ■■■■
Obama, Barack: Barack Obama ist ein US-amerikanischer Politiker, der am 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii, . . . Weiterlesen
Preußen ■■■■
Preußen bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen historischen Staat in Europa, der von 1525 bis . . . Weiterlesen
Kredit auf finanzen-lexikon.de■■■■
Der Kredit (Vom lateinischen credere = glauben.) beschreibt eine Vereinbarung, bei der ein bestimmter . . . Weiterlesen
Gründer auf finanzen-lexikon.de■■■■
Gründer im Finanzkontext bezieht sich auf Einzelpersonen oder Gruppen, die ein Unternehmen oder eine . . . Weiterlesen
Asien ■■■
Asien ist der größte Kontinent der Erde (44,6 Millionen Quadratkilometer). Asien und Europa bilden . . . Weiterlesen
Kino ■■■
Ein Kino, auch Lichtspieltheater oder-haus, ist ein Abspielort von Filmen. Der Begriff steht auch für . . . Weiterlesen