English: Real property / Español: Inmueble / Português: Imóvel / Français: Immobilier / Italiano: Bene immobile

Eine Immobilie bezieht sich auf ein unbewegliches Vermögensgut, das aus Grund und Boden sowie den darauf errichteten Gebäuden und allen dauerhaft damit verbundenen Ressourcen besteht. Immobilien können verschiedene Formen annehmen, darunter Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Grundstücke, landwirtschaftliche Flächen und mehr. Der Begriff "Immobilie" leitet sich von den lateinischen Wörtern "im-" (nicht) und "mobilis" (beweglich) ab und beschreibt daher Vermögenswerte, die nicht leicht bewegt oder transportiert werden können.

Arten von Immobilien

Wohnimmobilien: Dazu gehören Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Ferienhäuser, die zum Wohnen genutzt werden.

Gewerbeimmobilien: Diese Kategorie umfasst Bürogebäude, Einzelhandelsflächen, Lagerhäuser und Industrieanlagen, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden.

Grundstücke: Nicht bebaute Flächen, die als Bauland, landwirtschaftliche Flächen oder Entwicklungsgrundstücke dienen können.

Renditeimmobilien: Investitionsobjekte, wie Mietwohnungen oder Gewerbegebäude, die dazu dienen, Einnahmen zu generieren.

Historie und gesetzliche Grundlagen

Die Geschichte der Immobilien reicht weit zurück, und die Konzepte von Grundbesitz und Immobilienbesitz sind in vielen Kulturen fest verankert. In den meisten Ländern gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften, die den Erwerb, den Verkauf und die Nutzung von Immobilien regeln. Dies umfasst Fragen des Eigentumsrechts, der Besteuerung, der Bauvorschriften und anderer rechtlicher Aspekte.

Immobilien in der heutigen Gesellschaft

Immobilien spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft. Sie dienen als Wohnraum, Arbeitsplatz und Investitionsobjekte. Der Immobilienmarkt ist eng mit der Wirtschaft verbunden und kann Schwankungen unterliegen, die sich auf die Finanzmärkte auswirken können. Zudem haben Immobilien erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität und die Umweltauswirkungen einer Region.

Beispielsätze

  • "Die Immobilie war in einem schlechten Zustand, als sie gekauft wurde."
  • "Sie sind stolze Eigentümer einer Immobilie am Meer."

Ähnliche Begriffe

Artikel mit 'Immobilie' im Titel

  • Immobilien: Unter Immobilien versteht man alle unbeweglichen Dinge, jedoch im wesentlichen Grundstücke und Gebäude. (Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 200 3 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen) -Siehe auch: " . . .

Weblinks

Zusammenfassung

Eine Immobilie ist ein unbewegliches Vermögensgut, das aus Grund und Boden sowie den darauf errichteten Gebäuden und Ressourcen besteht. Es gibt verschiedene Arten von Immobilien, darunter Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Grundstücke und Renditeimmobilien. Immobilien haben eine lange Geschichte und sind in der heutigen Gesellschaft von großer Bedeutung, da sie Wohnraum, Arbeitsplatz und Investitionsmöglichkeiten bieten. Die rechtlichen Aspekte des Immobilienbesitzes variieren von Land zu Land, und Immobilien können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Lebensqualität einer Region haben.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Immobilie'

'Grundstück' ■■■■■■■■
Ein Grundstück ist eine bestimmte Fläche oder ein Stück Land, das rechtlich abgegrenzt und identifiziert . . . Weiterlesen
'Immobilienmarkt' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Die Immobilienmarkt bezeichnet die Gesamtheit der Aktivitäten (Verkauf, Vermietung, Verpachtung) bei . . . Weiterlesen
'Immobilienwert' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Immobilienwert bezeichnet den geschätzten finanziellen Wert einer Immobilie, der auf verschiedenen Bewertungsmethoden . . . Weiterlesen
'Zierzaun' auf architektur-lexikon.de ■■■■■■
Zierzaun im Architekturkontext bezieht sich auf einen Zaun, der nicht nur eine praktische Funktion wie . . . Weiterlesen
'Miete' ■■■■■■
Miete bezeichnet die regelmäßige Zahlung, die ein Mieter an einen Vermieter leistet, um die Nutzung . . . Weiterlesen
'Kunststoff' ■■■■■■
Als Kunststoff (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste, selten Technopolymer) bezeichnet man einen . . . Weiterlesen
'Münze' ■■■■■■
Münze ist ein geprägtes Stück Metall, das als Zahlungsmittel verwendet wird. Sie dient als Einheit . . . Weiterlesen
'Gebäude' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff \"Gebäude\" normalerweise auf eine Immobilie, die für Geschäftszwecke . . . Weiterlesen
'Ausland' ■■■■■
Das Ausland bezieht sich auf Länder, Regionen oder Gebiete, die außerhalb der eigenen Landesgrenzen . . . Weiterlesen
'Bemessungsgrundlage' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Die Bemessungsgrundlage bezeichnet im Finanzen Kontext den Wert, der als Grundlage für die Berechnung . . . Weiterlesen