CPC steht im Allgemeinen für "Cost per Click" und bezieht sich auf eine Online-Marketing-Metrik, die angibt, wie viel ein Werbetreibender für jeden Klick auf eine Anzeige zahlt.
Hier sind einige Beispiele, wo CPC verwendet wird:
-
Google AdWords: Eine der häufigsten Verwendungen von CPC ist in der Google AdWords-Plattform, wo Werbetreibende bieten, wie viel sie pro Klick auf ihre Anzeigen zahlen möchten, um mehr Sichtbarkeit und Traffic auf ihre Website zu erhalten.
-
Facebook Ads: Ähnlich wie bei Google AdWords, verwenden auch Facebook-Anzeigen eine CPC-Strategie, bei der Werbetreibende ein Gebot abgeben, wie viel sie bereit sind, pro Klick auf ihre Anzeige zu zahlen.
-
Affiliate-Marketing: CPC wird auch häufig in Affiliate-Marketing-Programmen verwendet, wo Affiliate-Marketing-Partner eine Provision pro Klick auf einen Affiliate-Link erhalten.
Einige ähnliche Begriffe im Online-Marketing-Kontext sind:
-
CPM: Cost per Mille, das sich auf die Kosten pro tausend Impressionen bezieht.
-
CPA: Cost per Acquisition oder Cost per Action, das sich auf die Kosten pro Conversion bezieht.
-
CPL: Cost per Lead, das sich auf die Kosten pro generiertem Lead oder Kontakt bezieht.
-
Impressions: Anzahl der Male, dass eine Anzeige auf einer Website oder in einer App angezeigt wird.
-
Conversion: Eine gewünschte Handlung eines Nutzers, die nach dem Klick auf eine Anzeige ausgeführt wird, wie beispielsweise ein Kauf oder eine Anmeldung.
Weblinks
- top500.de: 'CPC' in the glossary of the top500.de (Englisch)
Zusammenfassung
CPC steht für "Cost per Click" und ist eine wichtige Kennzahl im Online-Marketing. Sie gibt an, wie viel ein Werbetreibender pro Klick auf seine Anzeige bezahlt. Je höher der CPC, desto mehr kostet es den Werbetreibenden, potenzielle Kunden auf seine Website zu leiten. Der CPC wird durch verschiedene Faktoren wie die Popularität des Keywords, die Branche und die Konkurrenz bestimmt.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'CPC' | |
'Werbekosten' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Werbekosten sind die Ausgaben, die ein Unternehmen für Werbung und Marketingaktivitäten tätigt. Diese . . . Weiterlesen | |
'Klick' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Klick im Finanzkontext bezeichnet eine einzelne Aktion eines Benutzers, der auf eine digitale Anzeige, . . . Weiterlesen | |
'Sponsored' auf information-lexikon.de | ■■■■■ |
Sponsored im Information und Computer-Kontext bezieht sich auf Inhalte, die von einem Unternehmen oder . . . Weiterlesen | |
'Verweildauer' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Verweildauer bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie und speziell in der Webanalyse und Benutzererfahrung . . . Weiterlesen | |
'Email' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Email: Eine E-Mail (Electronic Mail) ist eine Form der digitalen Kommunikation, die das Senden und Empfangen . . . Weiterlesen | |
'Affiliate' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Affiliate ist ein Marketingpartner, der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens bewirbt und . . . Weiterlesen | |
'Gründer' | ■■■■ |
Gründer steht für einen Existenzgründer oder einen Unternehmensgründer. . . . Weiterlesen | |
'Benutzerfreundlichkeit' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Die Benutzerfreundlichkeit, auch als Usability bezeichnet, ist ein entscheidender Aspekt in der Informationstechnologie . . . Weiterlesen | |
'Instagram' auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Instagram ist eine weit verbreitete soziale Netzwerkplattform, die sich auf das Teilen von Fotos und . . . Weiterlesen | |
'Start-up-Unternehmen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Ein Start-up-Unternehmen im Finanzen Kontext bezeichnet eine neu gegründete Firma, die sich in der Anfangsphase . . . Weiterlesen |