English: Marriage / Español: Matrimonio / Português: Casamento / Français: Mariage / Italiano: Matrimonio

Ehe oder Heirat bezeichnet eine durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht und Religionslehren begründete und anerkannte, zumeist gesetzlich geregelte, gefestigte Form einer Verbindung zweier Menschen. Die Partner werden bezeichnet als Ehepaar, Ehepartner, Eheleute oder Ehegatten (siehe Begattung). Einige Staaten und Religionen erlauben die Mehrehe (Polygamie). Die rechtsgültige Auflösung der Ehe ist die Scheidung.

Das Wort "Ehe" bezieht sich auf die rechtliche und/oder religiöse Vereinigung zweier Menschen, die sich gegenseitig verpflichten, eine gemeinsame Zukunft zu teilen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Ein Paar, das den Bund der Ehe eingeht, verpflichtet sich, einander treu zu sein und füreinander da zu sein.

  2. Die Ehe wird oft als eine heilige Institution angesehen und ist in vielen Kulturen und Religionen von großer Bedeutung.

  3. Ehepartner haben in vielen Ländern und Kulturen bestimmte gesetzliche Rechte und Pflichten, die sich aus der Ehe ergeben.

  4. In einigen Ländern kann die Ehe zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen werden.

Hier sind einige ähnliche Begriffe:

  1. Partnerschaft - Eine Vereinigung zweier Menschen, die nicht notwendigerweise durch eine formelle Ehe bekräftigt wird.
  2. Hochzeit - Die Zeremonie oder Feier, bei der eine Ehe geschlossen wird.
  3. Verlobung - Die Ankündigung einer bevorstehenden Ehe.
  4. Scheidung - Die formelle Auflösung einer Ehe.
  5. Polygamie - Eine Praxis, bei der eine Person mehrere Ehepartner hat.
  6. Ehebruch - Der Akt der Untreue gegenüber dem Ehepartner durch eine außereheliche Beziehung.




Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ehe'

'Heirat' ■■■■■■
Heirat bezeichnet im allgemeinen Kontext eine sozial anerkannte und/oder rechtlich geregelte Vereinigung . . . Weiterlesen
'Tochter' ■■■■■
Eine \'Tochter\' ist eine weibliche Person, die biologisch oder rechtlich das Kind einer Mutter und eines . . . Weiterlesen
'Jura' ■■■■■
Jura ist ein Begriff, der im allgemeinen Kontext auf verschiedene Bedeutungen im Bereich der Rechtswissenschaft . . . Weiterlesen
'Trennung' ■■■■■
Trennung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess oder Zustand der Auflösung einer Verbindung, . . . Weiterlesen
'Heiraten' ■■■■
Heiraten sind Eheschließungen bzw. Vermählungen. Mit einer Heirat kann auch der Festakt an sich gemeint . . . Weiterlesen
'Familie' ■■■■
\"Familie\" (lateinisch familia \"Hausgemeinschaft\") ist ein Begriff, der in der Regel verwendet wird, . . . Weiterlesen
'Geschlecht' ■■■■
Geschlecht steht für das biologisches Geschlecht von Lebewesen oder eine sehr große und alte Familie, . . . Weiterlesen
'Lied' ■■■■
Ein Lied ist eine musikalische Komposition, die typischerweise aus einer Kombination von Melodie und . . . Weiterlesen
'Bruder' ■■■■
Ein Bruder ist ein männliches Geschwisterkind. Im allgemeinen Kontext bezieht sich der Begriff auf eine . . . Weiterlesen
'Freundschaft' ■■■■
Freundschaft bezeichnet eine enge, oft liebevolle Beziehung zwischen zwei oder mehr Personen, die auf . . . Weiterlesen