Die Feuerwehr ist eine Institution, die für die Bekämpfung von Bränden zuständig ist.

Zugleich ist sie für den vorbeugenden Brandschutz zuständig und da sie über entsprechendes technisches Gerät verfügt, wird sie auch oft bei technischen Problemen (Unfälle ohne Brand, Überschwemmungen, Sturmschäden, entlaufende Tiere, etc.) eingesetzt.

Ähnliche Artikel

Sachschaden auf finanzen-lexikon.de■■■
Sachschaden im Kontext der Finanzen bezieht sich auf Schäden oder Verluste an materiellen Gütern oder . . . Weiterlesen
Tatortgruppe auf kriminal-lexikon.de■■■
Die Tatortgruppe (polizeiintern abgekürzt mit TOG) (auch Spurensicherungseinheit oder Kriminaltechnische . . . Weiterlesen
Haus ■■■
Ein Haus ist ein Bauwerk mit Dach, Türen und Fenstern als Lebensraum für den Menschen. BeschreibungEin . . . Weiterlesen
Sachschaden auf kriminal-lexikon.de■■■
Sachschaden im Polizeikontext bezieht sich auf Schäden oder Verluste, die an materiellen Gütern oder . . . Weiterlesen
Computer ■■■
Ein Computer ist ein System aus Komponenten, meist auf elektronischer, opto-elektronischer und/oder magnetischer . . . Weiterlesen
Ingenieurwesen ■■■
Im allgemeinen Kontext bezieht sich Ingenieurwesen auf die Anwendung wissenschaftlicher, mathematischer . . . Weiterlesen
Technologie und Informatik ■■■
Technologie und Informatik sind zwei eng miteinander verbundene Bereiche, die sich mit der Entwicklung, . . . Weiterlesen
Sicherheitsrisiko auf industrie-lexikon.de■■■
Sicherheitsrisiko im Industrie Kontext bezieht sich auf jede potenzielle Bedrohung oder Gefahr, die die . . . Weiterlesen
Bildung ■■■
1) Beim Menschen bezeichnen wir die Bildung als den Teil des Wissens, der den "eigentlichen" Menschen . . . Weiterlesen
Clearingstelle auf finanzen-lexikon.de■■■
Clearingstelle im Finanzkontext ist eine Institution oder Organisation, die eine wichtige Rolle bei der . . . Weiterlesen