English: Metre / Español: Metro / Português: Metro / Français: Mètre / Italiano: Metro
Der Kilometer ist das tausendfache eines Meters. Der oder das Meter ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI) und in anderen metrischen Einheitensystemen.
Seit 1983 ist ein Meter definiert als die Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299 792 458 Sekunde zurücklegt. Das Einheitenzeichen des Meters ist der kleine Buchstabe "m". Für dezimale Vielfache und Teile davon werden die internationalen Vorsätze für Maßeinheiten verwendet.
"Kilometer" (km) ist eine Maßeinheit der Länge. Ein Kilometer entspricht 1.000 Metern oder 0,62 Meilen. Es wird oft verwendet, um Entfernungen zu messen, beispielsweise die Entfernung zwischen Städten oder die Strecke, die man auf einer Reise zurücklegt.
Beschreibung
Ein Kilometer ist eine Längeneinheit, die im metrischen System verwendet wird und genau 1000 Meter entspricht. Es wird häufig genutzt, um Entfernungen oder Größenordnungen von Strecken zu messen. In der heutigen Gesellschaft wird der Kilometer in verschiedenen Bereichen wie Straßenverkehr, Sport, Luftfahrt und Wissenschaft verwendet. Es ist eine weit verbreitete Maßeinheit, die es ermöglicht, Entfernungen präzise zu erfassen und zu kommunizieren.
Anwendungsbereiche
- Straßenverkehr
- Sport (z.B. Laufwettkämpfe)
- Luftfahrt
- Wissenschaft
Risiken und Herausforderungen
- Fehlende Genauigkeit bei der Messung
- Verwechslung mit anderen Maßeinheiten
- Abhängigkeit von Technologie (z.B. GPS)
Beispiele
Einige Beispiele für die Verwendung von Kilometern sind:
-
Reisen: Ein Flugzeug kann beispielsweise 1.000 Kilometer fliegen, um von einer Stadt zur anderen zu gelangen.
-
Geografie: Der Amazonas ist beispielsweise 6.400 Kilometer lang.
-
Sport: Marathons sind beispielsweise 42,195 Kilometer lang.
-
Verkehr: Die Entfernung auf einer Autobahn oder einer Straße wird in Kilometern angegeben, um Fahrer darüber zu informieren, wie weit sie reisen müssen.
-
Karten: Karten zeigen beispielsweise die Entfernungen zwischen Städten und Ländern in Kilometern.
Dies sind nur einige Beispiele für die Verwendung von Kilometern. Es ist eine weit verbreitete Maßeinheit, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Wissenschaft verwendet wird.
Beispielsätze
- Gestern bin ich zehn Kilometer gelaufen.
- Die Strecke zwischen den beiden Städten beträgt 50 Kilometer.
- Er fährt täglich 80 Kilometer zur Arbeit.
Ähnliche Begriffe
- Meile
- Nautische Meile
- Kilometerrate
Weblinks
- travel-glossary.com: 'Kilometer' im travel-glossary.com (Englisch)
Artikel mit 'Kilometer' im Titel
- Quadratkilometer: Quadratkilometer ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratkilometer ist die Fläche eines Quadrats der Seitenlänge 1 Kilometer
Zusammenfassung
Ein Kilometer ist eine Längeneinheit im metrischen System, die 1000 Meter entspricht und in verschiedenen Bereichen wie Straßenverkehr, Sport, Luftfahrt und Wissenschaft Verwendung findet. Es dient dazu, Entfernungen präzise zu messen und zu kommunizieren. Allerdings gibt es auch Risiken wie fehlende Genauigkeit bei der Messung und Abhängigkeit von Technologie. Es gibt auch ähnliche Begriffe wie die Meile oder die nautische Meile, die im Zusammenhang mit Entfernungen verwendet werden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kilometer' | |
'SI-Basiseinheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
SI-Basiseinheit bezeichnet im industriellen Kontext eine der sieben fundamentalen Einheiten des Internationalen . . . Weiterlesen | |
'World' | ■■■■■■■ |
World ist Englisch und bedeutet auf Deutsch \"Welt\"\". Der Begriff wird häufig als Synonym für \"global\" . . . Weiterlesen | |
'Celsius' | ■■■■■■■ |
Celsius, oft abgekürzt als °C, ist eine Einheit für die Temperaturmessung im metrischen System. Sie . . . Weiterlesen | |
'Gramm' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Gramm ist eine Maßeinheit der Masse im Internationalen Einheitensystem (SI), abgekürzt als \"g\". Ein . . . Weiterlesen | |
'Basiseinheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Basiseinheit im Industrie Kontext bezieht sich auf die grundlegenden Maßeinheiten, auf denen ein Messsystem . . . Weiterlesen | |
'Wattsekunde' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Wattsekunde (Ws) ist eine Maßeinheit der Energie und gibt an, wie viel Energie umgesetzt wird, wenn . . . Weiterlesen | |
'Quadratkilometer' | ■■■■■■■ |
Quadratkilometer ist ein Flächenmaß, nämlich die kohärente SI-Einheit einer Fläche. Ein Quadratkilometer . . . Weiterlesen | |
'Technik' | ■■■■■■■ |
Das Wort Technik kann die Gesamtheit der menschengemachten Gegenstände (Maschinen, Geräte, Apparate . . . Weiterlesen | |
'SI-Einheitensystem' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■ |
Das SI-Einheitensystem ist ein international vereinheitlichtes, genormtes System physikalischer Größen. . . . Weiterlesen | |
'Meter' auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■ |
Der oder das Meter (von altgriechisch metron "Maß") ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen . . . Weiterlesen |