English: Austria / Español: Austria / Português: Áustria / Français: Autriche / Italiano: Austria
Österreich ist eine bundesstaatliche organisierte demokratische Republik in Mitteleuropa, die im Südosten an Deutschland angrenzt.
Österreich ist rund 84.000 Quadratkilometer groß und hat zirka acht Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Wien. Österreich ist in neun Bundesländer gegliedert: Burgenland, Kärnten, Nieder-Österreich, Ober-Österreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
Fast zwei Drittel des Staatsgebietes nehmen die Alpen ein. Höchster Berg ist mit 3797 Metern der Großglockner. Neben zahlreichen Seen in den Alpen hat das Land Anteil am Bodensee im Westen und am Neusiedler See im Osten. Hauptstrom ist die Donau. Sie durchströmt Österreich 350 Kilometer weit zwischen Passau und Bratislava. Weitere bedeutende Flüsse sind: Inn, Enns, Ybbs, Mur, Drau, Salzach. Das Klima ist im größten Teil mitteleuropäisch mit ganzjährig hohen Niederschlägen am Nordrand der Alpen. Im Osten ist das Klima kontinentaler. Wirtschaftlich von besonderer Bedeutung ist der Tourismus - vor allem im Salzkammergut, in Tirol, Wien, Kärnten.
Beschreibung
Österreich ist ein Binnenland in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, die Schweiz und Liechtenstein. Die Hauptstadt ist Wien und die Amtssprache ist Deutsch. Österreich ist bekannt für seine Alpenlandschaft, historischen Städte, kulturellen Reichtum und Musiktradition. Das Land hat eine reiche Geschichte, die von der Habsburger Monarchie bis zur Republik reicht. Österreich ist Mitglied der Europäischen Union und spielt eine wichtige Rolle in internationalen Beziehungen und Organisationen.
Anwendungsbereiche
- Tourismus
- Wirtschaft
- Kultur
- Bildung
- Poltik
Risiken
- Politische Instabilität
- Wirtschaftliche Herausforderungen
- Umweltprobleme
- Soziale Ungleichheit
Beispielsätze
- Österreich hat eine reiche Geschichte.
- Die Hauptstadt von Österreich ist Wien.
- Ich reise gerne nach Österreich.
- Wir besuchen Freunde in Österreich.
- Die Alpen erstrecken sich über Österreich.
Ähnliche Begriffe
- Alpenrepublik
- Donau-Monarchie
- Alpenland
- Republik Österreich
Weblinks
- architektur-lexikon.de: 'Österreich' im architektur-lexikon.de
- architektur-lexikon.de: 'Österreich' im architektur-lexikon.de
Zusammenfassung
Österreich ist ein mitteleuropäisches Binnenland mit einer reichen Geschichte, kulturellen Traditionen und einer vielfältigen Landschaft. Das Land spielt eine wichtige Rolle in Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Politik, birgt jedoch auch Risiken wie politische Instabilität und Umweltprobleme. Insgesamt ist Österreich ein bedeutendes EU-Mitglied und ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus aller Welt.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Österreich' | |
'Staat' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Ein Staat (umgangssprachlich bzw. nichtfachsprachlich auch Land) ist ein mehrdeutiger Begriff verschiedener . . . Weiterlesen | |
'Schweiz' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Die Schweiz (französisch Suisse, italienisch Svizzera, lateinisch Helvetia) ist ein föderalistischer, . . . Weiterlesen | |
'Österreich' auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Österreich im Architekturkontext bezieht sich auf die nationale Architektur und die baubezogenen Aspekte . . . Weiterlesen | |
'Kanada' | ■■■ |
Kanada ist ein Staat auf dem Nordamerikanischen Kontinent. Seine südliche Grenze bilden die USA, im . . . Weiterlesen | |
'Niederlande' | ■■■ |
Niederlande sind ein Land in Westeuropa, das aus zwölf Provinzen besteht und für seine flachen Landschaften, . . . Weiterlesen | |
'Gesellschaft mit beschränkter Haftung' auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH, in Österreich GesmbH) gewährt durch die Trennung . . . Weiterlesen | |
'Nomenclature of Statistical Territorial Units' auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Nomenclature of Statistical Territorial Units (NUTS) ist die europäische Klassifizierung geografischer . . . Weiterlesen | |
'Pauschalwertberichtigung' auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Buchhaltung eines Unternehmens steht oftmals vor einer besonderen Herausforderung. Angesichts eines . . . Weiterlesen | |
'Gesellschaft' auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Euro' auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Der Euro (Kurz: EUR oder €) ist die europäische Gemeinschaftswährung. Folgende 19 Staaten haben den . . . Weiterlesen |