Die Praline war ganz früher (seit 1954) eine Zeitschrift für Frauen. 2006 wurde sie unter neuem Eigentümer neu ausgerichtet auf den Bereich der Soft-Erotik und damit eher für Männer gemacht. Daneben ist die Praline auch eine kleine Süßigkeit.
Die Zeitschrift "Die Praline" ist eine Frauenzeitschrift, die hauptsächlich für Unterhaltung und Lifestyle-Themen bekannt ist. Sie wurde erstmals im Jahr 1954 veröffentlicht und ist seitdem eine der bekanntesten Zeitschriften in Deutschland.
In der Praline finden sich Artikel zu verschiedenen Themen wie Mode, Beauty, Reisen, Kochen, Prominente und Beziehungen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Rätsel, Gewinnspiele und Horoskope. Die Zeitschrift richtet sich hauptsächlich an Frauen im mittleren bis höheren Alter, die sich für Lifestyle-Themen und Unterhaltung interessieren.
Die Praline ist auch für ihre jährlichen Pin-up-Kalender bekannt, die seit 1972 veröffentlicht werden. Diese Kalender zeigen Models in erotischen Posen und sind in Deutschland sehr populär geworden. Aufgrund der sexuellen Darstellung wurden die Kalender jedoch auch kritisiert und als sexistisch bezeichnet.
Ähnliche Zeitschriften wie die Praline sind beispielsweise die Brigitte, die Freundin oder die Bild der Frau. Diese Zeitschriften haben ähnliche Schwerpunkte und richten sich auch an Frauen, die sich für Lifestyle und Unterhaltung interessieren.
Insgesamt war die Praline bis 2006 also eine Frauenzeitschrift, die sich auf Unterhaltung und Lifestyle-Themen konzentriert und sich an Frauen im mittleren bis höheren Alter richtet.
Eine Praline ist eine kleine, oft mit Schokolade überzogene Süßigkeit aus verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Fruchtpüree, Marzipan, Krokant, Kaffee oder Alkohol. Pralinen sind in der Regel mundgerecht und haben eine weiche, cremige Füllung, die von einer harten oder weichen Schokoladenschicht umgeben ist.
Ursprünglich wurden Pralinen in Belgien und Frankreich entwickelt und galten als Delikatesse, die oft als Geschenk oder als besondere Belohnung gegeben wurde. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Pralinen in verschiedenen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen, die von vielen Herstellern auf der ganzen Welt produziert werden.
Pralinen sind in der Regel handgefertigt und erfordern spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse in der Herstellung, um eine perfekte Konsistenz und Geschmack zu gewährleisten. In einigen Fällen werden auch Maschinen verwendet, um Pralinen herzustellen, insbesondere in großen Fabriken, wo Massenproduktion erforderlich ist.
Neben Pralinen gibt es auch andere Arten von Schokoladensüßigkeiten, wie Trüffel, Bonbons, Schokoriegel und Schokoladentafeln. Diese unterscheiden sich in Form, Größe, Geschmack und Herstellungsprozess, können aber auch Schokolade als Hauptzutat enthalten.
Ähnliche Begriffe wie Pralinen sind Konfekt, Süßigkeiten oder Naschereien, die oft als Synonyme verwendet werden, um verschiedene Arten von Süßigkeiten zu beschreiben.
(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
-Siehe auch:
"Pralinen" findet sich im WZ2003 Code "15.84.0"
Pralinen
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Praline' | |
'Brot' | ■■■ |
Brot ist ein grundlegendes Nahrungsmittel, das durch Backen eines Teiges hergestellt wird, der hauptsächlich . . . Weiterlesen | |
'Belohnung' | ■■■ |
Belohnung ist etwas, das als Anerkennung oder Anreiz für eine bestimmte Leistung, ein Verhalten oder . . . Weiterlesen | |
'Getränk' | ■■■ |
Ein Getränk ist eine Flüssigkeit, die zum Trinken bestimmt ist und den Durst löschen oder den Genuss . . . Weiterlesen | |
'Bier' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Bier im Industriekontext bezieht sich auf das alkoholische Getränk, das durch die Fermentation von Stärke, . . . Weiterlesen | |
'Käse' | ■■■ |
Käse ist ein Nahrungsmittel, das durch das Gerinnen der Milch hergestellt wird. Dieser Prozess trennt . . . Weiterlesen | |
'Whisky' | ■■■ |
Whisky ist eine hochprozentige Spirituose, die aus Getreide hergestellt und anschließend in Holzfässern, . . . Weiterlesen | |
'Rotorblattherstellung' auf wind-lexikon.de | ■■■ |
Rotorblattherstellung bezieht sich auf den Prozess der Konstruktion und Produktion der Rotorblätter . . . Weiterlesen | |
'Zutat' | ■■■ |
Zutat ist eine Substanz oder ein Element, das in einem Rezept oder einer Mischung verwendet wird, um . . . Weiterlesen | |
'Apfel' | ■■■ |
Apfel ist die Frucht des Apfelbaums (Malus domestica) und eine der am weitesten verbreiteten und ältesten . . . Weiterlesen |