English: Training / Español: Entrenamiento / Português: Treinamento / Français: Entraînement / Italiano: Allenamento
Training bezeichnet Maßnahmen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Diese Maßnahmen können im Bereich
a) Sport (für die körperliche Leistung)
b) Seminare (für die geistige Leistung)
c) Psychologie (für psychische Leistungen)
liegen.
Beispiel für ein persönliches Fitness-Training ist z.B. in diesem Blog veröffentlicht. Neben einigen Tips von einem Physiotherapeuten finden sich dort auch kleine animierte Grafiken (Filmchen, Clips), die die jeweiligen Bewegungen demonstrieren.
Beschreibung
Training ist ein Prozess, bei dem Wissen, Fähigkeiten und Verhalten verbessert oder erworben werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es kann sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich durchgeführt werden und beinhaltet oft die Anleitung durch einen Trainer oder Coach. Training kann sowohl theoretische als auch praktische Elemente beinhalten und wird oft in Form von Kursen, Workshops oder Seminaren durchgeführt. Es ist ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Weiterentwicklung und lebenslangen Lernens.
Anwendungsbereiche
- Berufliche Weiterbildung
- Sporttraining
- Verkaufstraining
- Teamtraining
- Technisches Training
Risiken
- Überforderung und Burnout
- Fehlende Motivation der Teilnehmer
- Unzureichende Vorbereitung des Trainers
- Fehlende Überprüfung des Trainingserfolgs
- Veraltete Trainingsmethoden
Beispiele
- Sprachentraining für Anfänger
- Führungskräftetraining für Manager
- Fitnesstraining im Fitnessstudio
- Verkaufstraining für Vertriebsmitarbeiter
Beispielsätze
- Das Training war sehr intensiv.
- Die Wirkung des Trainings war beeindruckend.
- Dem Hund wird ein spezielles Training gegeben.
- Ich habe das Training erfolgreich abgeschlossen.
- Die Trainings haben meine Fähigkeiten verbessert.
Ähnliche Begriffe
- Schulung
- Weiterbildung
- Übung
- Coaching
- Ausbildung
Weblinks
- fitness-and-health-glossary.com: 'Training' im fitness-and-health-glossary.com (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Training' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- psychology-lexicon.com: 'Training' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- information-lexikon.de: 'Training' im information-lexikon.de
- finanzen-lexikon.de: 'Training' im finanzen-lexikon.de
- psychology-lexicon.com: 'Training' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- top500.de: 'Training' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Training' im Lexikon der umweltdatenbank.de
Zusammenfassung
Training ist ein Prozess zur Verbesserung von Wissen, Fähigkeiten und Verhalten, der in verschiedenen Anwendungsbereichen wie beruflicher Weiterbildung, Sport und Verkauf eingesetzt wird. Es birgt Risiken wie Überforderung und fehlende Motivation, erfordert jedoch eine effektive Vorbereitung und Überprüfung des Trainingserfolgs. Beispiele für Training sind Sprachentraining, Führungskräftetraining und Fitnesstraining. Ähnliche Begriffe sind Schulung, Weiterbildung und Coaching.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Training' | |
'Wellness' | ■■■■■■■■■■ |
Wellness bezeichnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch . . . Weiterlesen | |
'Therapie' | ■■■■■■■■■ |
Therapie bezieht sich auf eine systematische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Gesundheitsprobleme . . . Weiterlesen | |
'Verlauf' | ■■■■■■■■ |
Verlauf bezeichnet im allgemeinen Kontext die Abfolge oder Entwicklung eines Ereignisses, Prozesses oder . . . Weiterlesen | |
'Prüfung' | ■■■■■■■ |
Prüfung bezeichnet im allgemeinen Kontext den Prozess der Bewertung, Überprüfung oder Untersuchung, . . . Weiterlesen | |
'Adoption' | ■■■■■■■ |
Adoption bezeichnet den rechtlichen Prozess, durch den eine Person die Elternrechte und-pflichten für . . . Weiterlesen | |
'Erkundung' | ■■■■■■■ |
Erkundung ist der Prozess des systematischen Suchens, Untersuchens und Erforschens unbekannter oder wenig . . . Weiterlesen | |
'Training' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Training im Finanzkontext bezieht sich auf die systematische Schulung und Weiterbildung von Einzelpersonen . . . Weiterlesen | |
'Simulation' | ■■■■■■ |
Simulation ist die Nachbildung eines realen Prozesses oder Systems über einen bestimmten Zeitraum hinweg. . . . Weiterlesen | |
'Tourismus' | ■■■■■■ |
Die Gesamtheit des Fremdenverkehrs bezeichnet man seit ca. 1810 auch als Tourismus. Früher wurden darunter . . . Weiterlesen | |
'Korrektur' | ■■■■■■ |
Die Korrektur ist eine Änderung von etwas mit dem Ziel, einen vermeintlichen oder tatsächlichen Fehler . . . Weiterlesen |