USA ist die Abkürzung für "United States of America".

Geographisch gemeint ist Nordamerika und umfasst alle Staaten,, die nicht "Kanada" oder "Mexiko" heißen.

Als Nation ist das Land gemeint, das durch (im Uhrzeigersinn) Kanada, dem Atlantik, Mexiko und dem Pazifik umschlossen wird. Dieser Bereich wird oft auch als "Continental United States" (Die Vereinigten Staaten des Kontinents) bezeichnet. Hinzu kommen die außerhalb dieser Grenzen liegenden Staaten Alaska und Hawaii sowie einige kleinere Territorien. Das größte und bekannteste ist Puerto Rico.

Beschreibung

Die USA sind ein großer Staat in Nordamerika mit einer vielfältigen Kultur und Landschaft. Sie gelten als eine der führenden Industrienationen und haben einen starken Einfluss auf die globale Politik und Wirtschaft. Die Bevölkerung der USA ist sehr divers und setzt sich aus Menschen verschiedenster ethnischer und kultureller Hintergründe zusammen. Das Land ist für seine Demokratie und Freiheitsrechte bekannt, aber auch für soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten. Die USA sind in 50 Bundesstaaten unterteilt und haben eine reiche Geschichte, geprägt von Einwanderung, Expansion und technologischen Fortschritten.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispiele

Beispielsätze

  • Die USA sind ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
  • Die Wirtschaftskraft der USA ist beeindruckend.
  • Die USA haben großen Einfluss in der globalen Politik.
  • Ich möchte in die USA reisen.
  • Die Touristen besuchen die USA jedes Jahr in Scharen.

Wortherkunft

Die Abkürzung "USA" steht für "United States of America" und bezieht sich auf den Zusammenschluss der einzelnen Bundesstaaten zu einem föderalen Staat.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Vereinigte Staaten
  • Amerika
  • US

Zusammenfassung

Die USA sind ein vielfältiger Staat mit großer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Sie sind bekannt für ihre Demokratie, Freiheitsrechte und technologischen Fortschritte, aber auch für soziale Ungleichheiten und Umweltprobleme. Die USA haben Einfluss in vielen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Technologie, aber stehen auch vor Risiken wie politischer Instabilität und internationalen Konflikten. --

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'USA'

'Bundesland' ■■■■
Ein Bundesland ist eine territoriale Einheit innerhalb eines föderalen Staates, die über eine eigene . . . Weiterlesen
'Steuererklärung' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber . . . Weiterlesen
'Mineralölsteuer' auf finanzen-lexikon.de ■■■
Mineralölsteuer bezeichnet im Finanzenkontext eine Steuer, die auf den Verkauf oder Verbrauch von Mineralölprodukten . . . Weiterlesen
'Galerie' ■■■
Eine Galerie ist ein Ort, an dem Kunstwerke, Exponate oder Sammlungen ausgestellt werden, um sie der . . . Weiterlesen
'Houston' ■■■
Houston ist eine Stadt im Bundesstaat Texas, USA, und die viertgrößte Stadt des Landes. In diesem Artikel . . . Weiterlesen
'Freistaat' ■■■
Ein Freistaat ist eine politische Einheit, die in erster Linie durch ihre Souveränität und Autonomie . . . Weiterlesen
'Präsidentschaftswahl' ■■■
Eine Präsidentschaftswahl ist ein politischer Wahlprozess, bei dem die Bürger eines Landes oder einer . . . Weiterlesen
'Elisabeth II.' ■■■
Elisabeth II. (* 21. April 1926 in Mayfair, London, † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire)) . . . Weiterlesen
'1. Be2-e4 Sg8-f6' ■■■
1. Be2-e4 Sg8-f6 (kurz: e4Sf6) ist eine der beliebtesten Eröffnungen im Schach. \"e4\" ist ein Eröffnungszug . . . Weiterlesen
'Monarchie' ■■■
Monarchie: Definition und Geschichte Die Monarchie ist eine Form der Regierung, in der ein einzelner . . . Weiterlesen