English: Aluminium / Español: Aluminio / Português: Alumínio / Français: Aluminium / Italiano: Alluminio
Aluminium ist ein leichtes, silbrig-weißes Metall, das in der Erdkruste reichlich vorhanden ist. Es ist das dritthäufigste Element nach Sauerstoff und Silizium und das am häufigsten vorkommende Metall. Aluminium wird wegen seiner Vielseitigkeit und zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften in vielen Industrien verwendet.
Allgemeine Beschreibung
Aluminium ist bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit im Verhältnis zu seinem Gewicht und ausgezeichnete Leitfähigkeit von Wärme und Elektrizität. Es ist zudem sehr formbar und kann in verschiedene Formen gebracht werden, darunter Bleche, Folien und Drähte. Aluminium hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, einschließlich Bauwesen, Transport, Elektronik und Verpackung.
Die Geschichte der Aluminiumproduktion begann im 19. Jahrhundert, als der dänische Wissenschaftler Hans Christian Ørsted und später der deutsche Chemiker Friedrich Wöhler Aluminium erstmals isolierten. Die industrielle Produktion begann jedoch erst mit der Entwicklung des Hall-Héroult-Verfahrens im Jahr 1886, das die Herstellung von Aluminium aus Bauxit, dem primären Erz, ermöglichte.
Rechtlich gesehen gibt es weltweit verschiedene Standards und Vorschriften zur Gewinnung, Herstellung und Verarbeitung von Aluminium, die darauf abzielen, die Umweltbelastung zu minimieren und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Anwendung in verschiedenen Bereichen
Aluminium findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter:
- Bauwesen: Aufgrund seiner Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit wird Aluminium häufig für Fensterrahmen, Dachverkleidungen und Fassaden verwendet.
- Transport: Aluminium ist ein bevorzugtes Material für den Bau von Flugzeugen, Zügen, Autos und Schiffen, da es das Gesamtgewicht reduziert und somit den Energieverbrauch senkt.
- Elektronik: In der Elektronikindustrie wird Aluminium für Gehäuse, Kühlkörper und Leiterplatten verwendet.
- Verpackung: Aluminiumfolie und -dosen sind weit verbreitet, da sie das Produkt vor Licht, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen schützen.
- Konsumgüter: Viele Haushaltsgeräte und Sportartikel bestehen aus Aluminium aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik.
Bekannte Beispiele
Einige bekannte Anwendungen von Aluminium sind:
- Getränkedosen: Leicht, wiederverwendbar und recycelbar.
- Flugzeugbau: Verwendung von Aluminiumlegierungen in der Luftfahrtindustrie zur Gewichtseinsparung.
- Fahrräder: Aluminiumrahmen sind leicht und robust.
- Laptop-Gehäuse: Schlankes, leichtes und dennoch robustes Design für Elektronikgeräte.
Behandlung und Risiken
Aluminium ist im Allgemeinen ungiftig und sicher im Gebrauch, es gibt jedoch einige gesundheitliche Bedenken bei übermäßigem Kontakt. In der Medizin wird Aluminium selten verwendet, da es in hohen Dosen toxisch wirken kann. Ein weiteres Risiko besteht in der Produktion, wo Aluminiumstaub explosiv sein kann, wenn er sich in der Luft ansammelt. Auch die Umweltbelastung durch die Gewinnung von Bauxit und die Produktion von Aluminium ist ein wichtiges Thema, da dies erhebliche ökologische Schäden verursachen kann.
Ähnliche Begriffe
- Bauxit: Das primäre Erz, aus dem Aluminium gewonnen wird.
- Aluminiumerz: Allgemeiner Begriff für Erze, die Aluminium enthalten.
- Aluminiumlegierung: Eine Mischung aus Aluminium und anderen Metallen, die die Eigenschaften des Materials verbessert.
- Leichtmetall: Eine Gruppe von Metallen, die leicht und dennoch fest sind, zu der auch Aluminium gehört.
Weblinks
- space-glossary.com: 'Aluminium' im space-glossary.com (Englisch)
- industrie-lexikon.de: 'Aluminium' im industrie-lexikon.de
- architektur-lexikon.de: 'Aluminium' im architektur-lexikon.de
- umweltdatenbank.de: 'Aluminium' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- top500.de: 'Aluminium' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- architektur-lexikon.de: 'Aluminium' im architektur-lexikon.de
- umweltdatenbank.de: 'Aluminium' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- industrie-lexikon.de: 'Aluminium' im industrie-lexikon.de
Zusammenfassung
Aluminium ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Metall, das in vielen Industrien verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Leitfähigkeit aus. Die Anwendung von Aluminium reicht von Bauwesen und Transport über Elektronik bis hin zu Verpackungen. Trotz seiner vielen Vorteile birgt die Aluminiumproduktion Risiken für die Umwelt und die Gesundheit, die durch geeignete Maßnahmen gemindert werden können.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Aluminium' | |
'Metall' | ■■■■■■■■■■ |
Metall bezieht sich auf eine Klasse von Elementen, die durch charakteristische physikalische Eigenschaften . . . Weiterlesen | |
'Aluminiumproduktion' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Aluminiumproduktion ist der Prozess der Gewinnung und Veredelung von Aluminium aus Bauxit, einem aluminiumreichen . . . Weiterlesen | |
'Bauxit' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Bauxit im Industrie Kontext bezeichnet das wichtigste Rohmaterial für die Gewinnung von Aluminium. Es . . . Weiterlesen | |
'Aluminiumzuschnitt' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Beim Aluminiumzuschnitt stellt man fest, dass die Schnittflächen sofort mit Luft und Wasser reagieren . . . Weiterlesen | |
'Alumina' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Alumina, chemisch als Aluminiumoxid (Al₂O₃) bekannt, ist eine weiße oder nahezu farblose kristalline . . . Weiterlesen | |
'Mineral' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Mineral im Industriekontext bezieht sich auf natürlich vorkommende anorganische Substanzen mit einer . . . Weiterlesen | |
'Bayer-Verfahren' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Das Bayer-Verfahren ist ein industrieller chemischer Prozess, der vorrangig in der Aluminiumproduktion . . . Weiterlesen | |
'Aluminium' auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Aluminium (Al) ist ein Leichtmetall und chemisches Element. Es korrodiert sehr leicht, bildet dadurch . . . Weiterlesen | |
'Aluminium' auf architektur-lexikon.de | ■■■■■■ |
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen | |
'Palette' | ■■■■■■ |
Eine Palette ist ein vielseitiges Werkzeug oder ein Behältnis, das in verschiedenen Bereichen und Branchen . . . Weiterlesen |