English: Armed Forces / Español: Fuerzas Armadas / Português: Forças Armadas / Français: Forces armées / Italiano: Forze armate
Mit der Bundeswehr bezeichnet man die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland und ihre Verwaltung.
Die Aufgabe der Bundeswehr ist es, Deutschland und seinen Verbündete zu verteidigen. Sie setzt sich aus dem Heer (ca. 250.000 Mann, seit 2001 auch für Frauen geöffnet), der Marine, der Luftwaffe, der Streitkräftebasis sowie dem Sanitätsdienst zusammen. Die Bundeswehr untersteht dem Bundesminister der Verteidigung, einem zivilen Angehörigen der vom Bundestag getragenen Bundesregierung. Obwohl die Bundeswehr Teil der Exekutive ist, hat der Bundestag bedeutende Kontrollrechte, und die Bundeswehr gilt als "Parlamentsarmee".
Beschreibung
Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und zählt zu den Streitkräften der Bundesrepublik. Sie dient der Verteidigung des Landes, der Sicherung des Friedens, der Unterstützung von Gemeinschaftsaufgaben im In- und Ausland sowie der Hilfe bei Naturkatastrophen. Die Bundeswehr besteht aus verschiedenen Teilstreitkräften, wie der Luftwaffe, der Marine und dem Heer. Sie untersteht dem Bundesministerium der Verteidigung und hat eine lange Geschichte, die bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1955 zurückreicht.
Anwendungsbereiche
- Nationale Verteidigung
- Internationale Einsätze
- Ausbildung und Weiterbildung von Soldaten
- Beitrag zur Sicherheitspolitik
- Humanitäre Hilfe
Risiken und Herausforderungen
- Politische Kontroversen
- Einsätze im Ausland mit unklarer Zielsetzung
- Risiko von Verletzungen und Tod für die Soldaten
- Kritik an Rüstungsausgaben und Militarisierung
Beispiele
- Die Bundeswehr entsendet Soldaten nach Mali zur Unterstützung der UN-Friedensmission.
- Ein Soldat der Bundeswehr erhält eine Auszeichnung für seinen Einsatz im Kosovo.
- Die Bundeswehr beteiligt sich an Rettungsaktionen nach Naturkatastrophen.
Beispielsätze
- Die Bundeswehr trainiert regelmäßig für den Ernstfall.
- In der Bundeswehr herrscht eine klare Befehlsstruktur.
- Die Bundeswehr arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen.
Ähnliche Begriffe
- Streitkräfte
- Militär
- Armee
- Verteidigungsstreitkräfte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands, die sowohl der nationalen Verteidigung als auch internationalen Einsätzen dient. Trotz ihres wichtigen Beitrags zur Sicherheit und zur Bewältigung von Krisen, ist die Bundeswehr auch mit verschiedenen Risiken und Herausforderungen konfrontiert. Diese reichen von politischen Kontroversen bis hin zu physischen Gefahren für die Soldaten. Doch die Bundeswehr bleibt ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Stabilität in Deutschland und darüber hinaus.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bundeswehr'
| |||||
'Militärdienst' | ■■■■■■■■■■ | ||||
Militärdienst bezeichnet die Verpflichtung oder freiwillige Tätigkeit, in den Streitkräften eines . . . Weiterlesen | |||||
'Technisches Hilfswerk' | ■■■■■■■■ | ||||
Technisches Hilfswerk : Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine deutsche Zivil und Katastrophenschutzorganisation, . . . Weiterlesen | |||||
'UN' | ■■■■■■ | ||||
UN im allgemeinen Kontext steht für die Vereinten Nationen (englisch: United Nations). Die Vereinten . . . Weiterlesen | |||||
'Globale Beziehungen' | ■■■■■■ | ||||
Globale Beziehungen beziehen sich auf die Interaktionen und Verbindungen zwischen Ländern, Kulturen, . . . Weiterlesen | |||||
'Frieden' | ■■■■■■ | ||||
Frieden ist der Zustand, in dem kein Krieg oder keine Gewalt herrscht und in dem Harmonie, Sicherheit . . . Weiterlesen | |||||
'Naturkatastrophe' | ■■■■■ | ||||
Eine Naturkatastrophe ist ein außergewöhnliches, naturbedingtes Ereignis oder Phänomen, das erheblichen . . . Weiterlesen | |||||
'Johanniter-Unfall-Hilfe' | ■■■■■ | ||||
Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ist eine deutsche Hilfsorganisation und Teil des evangelischen Johanniterordens. . . . Weiterlesen | |||||
'Katastrophenschutz' | ■■■■■ | ||||
Katastrophenschutz umfasst Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Menschen, Sachwerte und die . . . Weiterlesen | |||||
'US-Präsident' | ■■■■ | ||||
US-Präsident bezeichnet das Staatsoberhaupt und den Regierungschef der Vereinigten Staaten von Amerika. . . . Weiterlesen | |||||
'Angriff' | ■■■■ | ||||
Angriff ist eine aggressive Handlung oder Serie von Handlungen, die darauf abzielen, Schaden zuzufügen, . . . Weiterlesen |