Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neueste Artikel

  • Kultur und Tourismus
  • Zaun
  • Brandenburg
  • Naturpark
  • Houston
  • Telekom
  • Kabinett
  • Varieté
  • Auswirkung
  • Methoden zur Ermittlung der top100
  • Lötzinn
  • Demokraten
  • Zwickmühle
  • Ökologische Folgen
  • Ludwigshafen

Meistgelesen

1: Westerwelle,Guido
2: 1394
3: Organismus
4: Rockmusik
5: Jahnke,Gerburg
6: Anpassungsfähigkeit
7: Sehenswürdigkeiten (Top100)
8: Ausbildungsstelle
9: Energie
10: Gesundheitswesen
11: Klima
12: Geschichte
13: Pazifik
14: Backlinkanalyse
15: Persönlichkeiten (201 - ...)
16: Garten
17: Luxemburg,Rosa
18: 1. Be2-e4 Sg8-f6
19: Zaun
20: Begriff
(Ermittelt heute um 09:39)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3150
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

Begriffe aus aller Welt

Lexikon E

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Engels,Friedrich', 'Entwicklung', 'Erfahrung'

Erdoberfläche

Deutsch: Erdoberfläche / English: Earth's surface / Español: Superficie terrestre / Português: Superfície da Terra / Français: Surface de la Terre / Italiano: Superficie terrestre

Erdoberfläche bezieht sich auf die äußere Schicht der Erde, auf der wir leben, sowie auf alle durch Wasser bedeckten und von Landmassen gebildeten Bereiche. Sie umfasst sowohl die Kontinente und Inseln als auch die Ozeane und Seen.

Read more: Erdoberfläche

Erdoğan,Recep Tayyip

Recep Tayyip Erdoğan (geboren 1954-02-26) ist ein türkischer Politiker und seit 2014 Präsident der Republik Türkei.

Auf Position 173 (111, 133) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Erdoğan,Recep Tayyip

Erdöl

Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund abgelagert und mit Schlamm und Sand vermischt haben.

Read more: Erdöl

Ereignis

English: Event / Español: Evento / Português: Evento / Français: Événement / Italiano: Evento

Ein Ereignis ist das Auftreten eines beobachtbaren Geschehens; beobachtbar, weil es sich um ein Geschehen handelt, das im ursprünglichen Sinne des Wortes vor Augen tritt (eräugt werden kann).

Read more: Ereignis

Erfahrung

English: Experience / Español: Experiencia / Português: Experiência / Français: Expérience / Italiano: Esperienza

Der Begriff "Erfahrung" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext und Perspektive. Im Allgemeinen kann Erfahrung als das Wissen oder die Fähigkeit, etwas durch persönliche Teilnahme, Beobachtung oder Involvierung zu verstehen, definiert werden. Erfahrung ist also das Ergebnis einer Interaktion mit der Welt, die uns umgibt.

Read more: Erfahrung

Erfassung

English: Data collection / Español: Registro / Português: Coleta de dados / Français: Enregistrement / Italiano: Rilevazione

Erfassung bezeichnet im Allgemeinen das systematische Sammeln, Aufzeichnen und Speichern von Daten, Informationen oder Objekten. Der Begriff wird häufig in Verwaltung, Statistik, Wissenschaft und Technik verwendet, um die ordentliche und vollständige Aufnahme relevanter Informationen zu gewährleisten.

Read more: Erfassung

Erfindung

English: Invention / Español: Invento / Português: Invenção / Français: Invention / Italiano: Invenzione

Eine Erfindung ist eine schöpferische Leistung, durch die eine neue Problemlösung, also die Erreichung eines neuen Zieles mit bekannten Mitteln oder eines bekannten Zieles mit neuen Mitteln oder eines neuen Zieles mit neuen Mitteln, ermöglicht wird.

Read more: Erfindung

Erfurt

English: Erfurt / Español: Erfurt / Português: Erfurt / Français: Erfurt / Italiano: Erfurt

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen in Deutschland. Mit etwa 214.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt Thüringens und ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum.

Read more: Erfurt

Ergänzung

English: Supplement / Español: Complemento / Português: Complemento / Français: Complément / Italiano: Integrazione

Ergänzung bezeichnet im allgemeinen Kontext etwas, das hinzugefügt wird, um etwas Bestehendes zu vervollständigen, zu erweitern oder zu verbessern. Es kann sich auf materielle, immaterielle oder konzeptionelle Dinge beziehen und findet in Sprache, Wissenschaft, Alltag und vielen anderen Bereichen Anwendung.

Read more: Ergänzung

Erhard,Ludwig

Ludwig Erhard war ein deutscher Politiker und Ökonom, der eine bedeutende Rolle in der deutschen Nachkriegsgeschichte spielte. Er wurde am 4. Februar 1897 in Fürth, Bayern, geboren und verstarb am 5. Mai 1977 in Bonn, Deutschland. Ludwig Erhard war von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und wird oft als Vater des deutschen Wirtschaftswunders" bezeichnet.

Auf Position 50 (44, 90) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Erhard,Ludwig

Seite 9 von 14

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Freitag, 14.11.2025

Das heutige Rätsel:

Wofür steht '*****' im folgenden Text?
"***** war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die in den 1930er und 1940er Jahren zu den größten Stars der Welt zählte. Sie wurde am 27. Dezember 1901 in Berlin geboren und starb am 6. Mai 1992 in Paris."
--++--++--
Die Antwort und mehr
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?