Englisch: church / Spanisch: iglesia / Portugiesisch: igreja / Französisch: église / Italienisch: chiesa
Das Wort "Kirche" hat im allgemeinen Kontext verschiedene Bedeutungen. Hier sind einige Beispiele:
-
Kirche (Gebäude): Eine Kirche kann ein Gebäude sein, das speziell für religiöse Zwecke errichtet wurde. Es ist der Ort, an dem Gläubige zum Gottesdienst zusammenkommen und religiöse Rituale durchführen. Zum Beispiel gibt es in vielen Städten Kirchen unterschiedlicher Konfessionen, wie die St. Peterskirche in Rom, die Kölner Domkirche oder die Westminster Abbey in London.
-
Kirche (Institution): Kirche kann auch die Bezeichnung für eine Institution sein, die religiöse und spirituelle Leitung anbietet. Im Christentum bezieht sich Kirche auf eine religiöse Institution, die von Priestern oder Pastoren geleitet wird. Zum Beispiel kann man sagen: "Die katholische Kirche ist eine der ältesten Institutionen der Welt".
-
Kirche (Gemeinschaft): Das Wort Kirche kann auch eine Gemeinschaft von Gläubigen bezeichnen, die sich zum Gottesdienst und zur Durchführung religiöser Aktivitäten treffen. Zum Beispiel können Menschen sagen, dass sie in eine Kirche gehen, um ihre religiöse Gemeinschaft zu finden.
-
Kirche (Gesamtheit): Das Wort Kirche kann auch auf eine Gesamtheit von Menschen verweisen, die dasselbe Glaubenssystem teilen. Zum Beispiel kann man sagen: "Die evangelische Kirche umfasst eine Vielzahl von Konfessionen, die alle denselben Glauben teilen".
-
Kirche (Funktion): Das Wort Kirche kann auch eine Funktion bezeichnen, die jemand innerhalb einer religiösen Gemeinschaft ausübt. Zum Beispiel kann man sagen: "Er arbeitet als Pastor in einer Kirche und predigt sonntags regelmäßig."
Es gibt viele weitere Bedeutungen und Aspekte des Wortes "Kirche" im allgemeinen Kontext, diese Beispiele sollen jedoch einen Einblick in die unterschiedlichen Verwendungen des Wortes geben.
Beschreibung
Die Kirche ist ein religiöses Gebäude, das für christliche Gottesdienste genutzt wird. Sie dient als Ort des Gebets, der Andacht und des Austauschs unter Gläubigen. Kirchen sind oft architektonisch beeindruckende Bauwerke, die eine spirituelle Atmosphäre ausstrahlen. Neben ihren religiösen Funktionen dienen Kirchen auch als kulturelle und soziale Zentren in Gemeinden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Feier von Festtagen, Taufen, Hochzeiten und Bestattungen. In der heutigen Gesellschaft wird die Kirche oft auch als Ort der Gemeinschaft und des sozialen Engagements wahrgenommen.
Anwendungsbereiche
- Religiöse Gottesdienste
- Kulturelle Veranstaltungen
- Soziale Arbeit
- Unterricht und Bildung
- Festlichkeiten wie Hochzeiten und Taufen
Risiken
- Missbrauch von Macht durch Kirchenvertreter
- Finanzielle Probleme und Skandale
- Intoleranz und Diskriminierung gegenüber bestimmten Gruppen
- Verlust an Mitgliedern und Einfluss
Beispielsätze
- Die Kirche ist jeden Sonntag voll mit gläubigen Menschen.
- Meine Familie hat in dieser Kirche geheiratet.
- Ich besuche die Kirche regelmäßig, um zu beten.
Ähnliche Begriffe
- Kathedrale
- Dom
- Synagoge
- Moschee
Artikel mit 'Kirche' im Titel
- Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche in Berlin: Kaiser-Wilhelm- Gedächtniskirche in Berlin: Die Kurfürstendamm mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und KaDeWe, Berlin ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Berlin)
- Frauenkirche in Dresden: Die Frauenkirche in Dresden ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Sachsen). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln.
- Stiftskirche in Quedlinburg: Die Stiftskirche in Quedlinburg ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Sachsen-Anhalt. Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln
- Wieskirche in Steingaden: Die Wieskirche in Steingaden ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Bayern). Die Auswahl und die Reihenfolge basieren auf der Meinung unserer Besucher, die wir monatlich in einer Umfrage ermitteln
Weblinks
- bremen-huchting.de: 'Kirche' im bremen-huchting.de
- architektur-lexikon.de: 'Kirche' im architektur-lexikon.de
Zusammenfassung
Die Kirche ist ein religiöses Gebäude, das nicht nur für Gottesdienste genutzt wird, sondern auch als kulturelles und soziales Zentrum dient. Neben ihrem spirituellen Zweck spielt sie eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und im sozialen Engagement. Die Anwendungsbereiche umfassen religiöse Rituale, kulturelle Veranstaltungen und soziale Arbeit. Allerdings sind auch Risiken wie Machtmissbrauch, finanzielle Probleme und Intoleranz mit der Kirche verbunden.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kirche' | |
'Bibel' | ■■■■■■■■■■ |
Bibel bezeichnet die heilige Schrift des Christentums, die aus dem Alten Testament und dem Neuen Testament . . . Weiterlesen | |
'Kathedrale' | ■■■■■■■■■■ |
Kathedrale bezeichnet ein großes und bedeutendes Kirchengebäude, das den Bischofssitz einer Diözese . . . Weiterlesen | |
'Sonntag' | ■■■■■ |
Sonntag ist der siebte Tag der Woche und traditionell ein Ruhetag, an dem viele Menschen nicht arbeiten . . . Weiterlesen | |
'Religion' | ■■■■■ |
Religion ist ein System von Glaubensvorstellungen und Praktiken, das sich oft um die Anbetung von höheren . . . Weiterlesen | |
'Kölner Dom' | ■■■■■ |
Der Kölner Dom ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Nordrhein-Westfalen). Die Auswahl und . . . Weiterlesen | |
'Kathedrale' auf architektur-lexikon.de | ■■■■■ |
Eine Kathedrale bezeichnet eine Kirche, die der Hauptsitz von Bischöfen ist. Eine Kathedrale ein somit . . . Weiterlesen | |
'KaDeWe' | ■■■■■ |
KaDeWe steht im allgemeinen Kontext für das Kaufhaus des Westens, eines der bekanntesten und luxuriösesten . . . Weiterlesen | |
'Abraham' | ■■■■ |
Abraham ist eine zentrale Figur in den monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam. Er . . . Weiterlesen | |
'Johannes Paul II' | ■■■■ |
Johannes Paul II ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen finden . . . Weiterlesen | |
'Berlin' | ■■■■ |
Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. . . . Weiterlesen |