Lexika ist die Mehrzahl von --->Lexikon
Beschreibung
Lexika sind Nachschlagewerke, die eine Vielzahl von Informationen zu verschiedenen Themen und Begriffen enthalten. Sie dienen als umfassende Informationsquellen und helfen bei der Definition und Erklärung von Begriffen. Lexika gibt es sowohl in gedruckter Form als auch in digitaler Form, wobei letztere häufig online verfügbar sind. Sie sind in der Regel alphabetisch geordnet und ermöglichen es den Benutzern, schnell die gewünschten Informationen zu finden.
Anwendungsbereiche
- Bildung und Forschung
- Allgemeinwissen
- Sprachwissenschaften
- Enzyklopädien
Risiken
- Veraltete Informationen
- Übermäßige Abhängigkeit
- Fehlinformationen
Beispiele
- Brockhaus Enzyklopädie
- Wikipedia
- Duden Lexikon
Beispielsätze
- Lexika sind nützliche Nachschlagewerke.
- In der Bibliothek findest du viele Lexika.
- Ich habe ein Online-Lexikon verwendet, um das Wort nachzuschlagen.
Ähnliche Begriffe
- Enzyklopädie
- Nachschlagewerk
- Wörterbuch
Zusammenfassung
Lexika sind umfassende Nachschlagewerke, die eine Vielzahl von Informationen zu verschiedenen Themen enthalten. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Forschung und Allgemeinwissen eingesetzt. Obwohl sie viele Vorteile bieten, wie schnellen Zugriff auf Informationen, können sie auch Risiken wie veraltete oder ungenaue Informationen mit sich bringen. Es ist wichtig, Lexika kritisch zu betrachten und ihre Informationen mit anderen Quellen zu überprüfen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lexika' | |
'Agenda' | ■■■■■■■■■ |
Die Agenda (Mehrzahl: Agenden, aus dem Lateinischen: \"Das zu Tuende\") bezeichnet einen Aktionsplan, . . . Weiterlesen | |
'Weiterentwicklung' | ■■■■■■■■■ |
Weiterentwicklung bezeichnet den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung oder Anpassung eines Produkts, . . . Weiterlesen | |
'Server' | ■■■■■■■■ |
Ein Server ist ein zentraler Rechner in einem Netzwerk mit Dienstleistungsaufgaben für die angeschlossenen . . . Weiterlesen | |
'Vasektomie' | ■■■■■■■■ |
Vasektomie ist der Fachbegriff für die Sterilisation des Mannes (auch Vasoresektion genannt). Sie dient . . . Weiterlesen | |
'Telefon' | ■■■■■■■■ |
Ein Telefon ist ein Kommunikationsgerät, das es zwei oder mehr Benutzern ermöglicht, mündliche Gespräche . . . Weiterlesen | |
'Isolation' | ■■■■■■■■ |
Isolation im allgemeinen Kontext bezieht sich auf den Zustand, in dem eine Person, Gruppe, Gemeinschaft . . . Weiterlesen | |
'Sprachgebrauch' | ■■■■■■■■ |
Sprachgebrauch bezieht sich im allgemeinen Kontext auf die Art und Weise, wie Sprache in verschiedenen . . . Weiterlesen | |
'Bürger' | ■■■■■■■■ |
Bürger ist eine Person, die durch Geburt, Naturalisation oder gesetzliche Definition die Staatsangehörigkeit . . . Weiterlesen | |
'Verbrechen' | ■■■■■■■■ |
Verbrechen bezieht sich auf Handlungen oder Unterlassungen, die gesetzlich verboten sind und mit einer . . . Weiterlesen | |
'Eurovision' | ■■■■■■■■ |
Eurovision ist ein internationaler Wettbewerb für Musiker und Sänger, der jährlich von der Europäischen . . . Weiterlesen |