English: Poland / Español: Polonia / Português: Polônia / Français: Pologne / Italiano: Polonia

Polen ist eine Republik im Osten Mitteleuropas an der Ostsee. Sie ist 313.000 Quadratkilometer groß und hat 38,4 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt von Polen ist Warschau.

Das Tiefland der Ostsee ist von der Eiszeit geprägt und hat fruchtbare Böden. Südlich schließt sich ein Bergland mit Höhen bis 600 Metern. Die Gebirgszone im Süden wird von Sudeten und Karpaten gebildet. Höchste Erhebung ist Meeraugspitze in der Hohen Tatra (2499 Meter). Der wirtschaftliche Schwerpunkt Polens hat sich von der Landwirtschaft auf die Industrie verlagert (Metallindustrie, Schiffsbau, verarbeitende Industrie). Das oberschlesische Industrierevier im Süden des Landes hat bedeutende Kohlevorkommen. Im 18. Jahrhundert wurde Polen Spielball seiner Nachbarn (Preußen, Österreich und Russland), die das Land unter sich aufteilten. Polen wurde zur "Nation ohne Staat". Erst als Folge des Ersten Weltkrieges entstand der polnische Staat neu. Das Staatsgebiet des heutigen Polens ist eine Folge des Zweiten Weltkrieges. Polen erhielt die deutschen Gebiete östlich von Oder und Neiße und verlor seine Ostprovinzen an die Sowjetunion. Seit dem Ende des sozialistischen Regierungssystems 1989 wird die Wirtschaft des Landes nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten umgestaltet.

Ähnliche Artikel

Tschechien ■■■■■■■■
Allgemeine BeschreibungTschechien, offiziell bekannt als die Tschechische Republik, ist ein Land in Mitteleuropa. . . . Weiterlesen
Deutschland ■■■■■■■
Nach Einwohnern gerechnet ist Deutschland das größte Land in Europa. Lediglich Russland hat mehr Einwohner, . . . Weiterlesen
Russland ■■■■■■■
Englisch: Russland ist die größte und wirtschaftlich wichtigste Republik der ehemaligen Sowjetunion. . . . Weiterlesen
Wasserknappheit auf umweltdatenbank.de■■■■■■
Wasserknappheit besteht, wenn nicht genügend Wasserressourcen vorhanden sind, um den Wasserbedarf der . . . Weiterlesen
Österreich ■■■■■■
Österreich ist eine bundesstaatliche organisierte demokratische Republik in Mitteleuropa, die im Südosten . . . Weiterlesen
Intensivierung auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Begriff "Intensivierung" im Umweltkontext bezieht sich in der Regel auf die Steigerung der Nutzung . . . Weiterlesen
Kollwitz, Käthe ■■■■■
Kollwitz, Käthe: Käthe Kollwitz wurde am 8. Juli 1867 in Königsberg, Preußen (heute Kaliningrad, . . . Weiterlesen
England ■■■■■
England ist das größte und am dichtesten besiedelte Gebiet des Vereinigten Königreichs von Großbritannien . . . Weiterlesen
Osten ■■■■■
Der Osten ist die in Richtung der Erdrotation verlaufende Himmelsrichtung. Sie ist eine der vier Haupthimmelsrichtungen . . . Weiterlesen
Sowjetunion ■■■■■
Die Sowjetunion (kurz SU, vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, . . . Weiterlesen