Begriffe aus aller Welt
Lexikon B
English: Chancellor / Español: Canciller / Português: Chanceler / Français: Chancelier / Italiano: Cancelliere
Bundeskanzler steht für:
- Bundeskanzler (Deutschland), deutscher Regierungschef
- Bundeskanzler (Österreich), österreichischer Regierungschef
- Bundeskanzler (Schweiz), Leiter der Schweizer Bundeskanzlei
English: Federal State / Español: Estado Federal / Português: Estado Federal / Français: État fédéral / Italiano: Stato federale
Ein Bundesland ist eine territoriale Einheit innerhalb eines föderalen Staates, die über eine eigene Regierung und oft über eigene legislative Befugnisse verfügt. Diese föderalen Einheiten teilen sich die Macht und Verantwortung für die Regierungsführung mit der zentralen oder nationalen Regierung, wobei das Ausmaß ihrer Autonomie und die spezifischen Zuständigkeiten je nach dem politischen System des Landes variieren können.
English: Federal Network Agency / Español: Agencia Federal de Redes / Português: Agência Federal de Redes / Français: Agence Fédérale des Réseaux / Italiano: Agenzia Federale delle Reti
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) ist eine deutsche Regulierungsbehörde, die für die Überwachung und Regulierung der Strom-, Gas-, Telekommunikations-, Post- und Eisenbahnmärkte zuständig ist. Sie hat das Ziel, fairen Wettbewerb zu gewährleisten, die Interessen der Verbraucher zu schützen und die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Infrastrukturen in diesen Sektoren zu sichern.
English: Federal President / Español: Presidente Federal / Português: Presidente Federal / Français: Président Fédéral / Italiano: Presidente Federale
Bundespräsident bezeichnet das Staatsoberhaupt in einem föderalen Staat, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland und einigen anderen Ländern. Der Bundespräsident repräsentiert das Land nach innen und außen und erfüllt vorrangig repräsentative und integrative Aufgaben, während die politische Entscheidungsgewalt eher begrenzt ist. Er wird in Deutschland von der Bundesversammlung für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt und kann eine zweite Amtszeit anstreben.
English: Federal Republic of Germany / Español: República Federal de Alemania / Português: República Federal da Alemanha / Français: République fédérale d'Allemagne / Italiano: Repubblica Federale di Germania
Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name des deutschen Nationalstaates, der als föderale parlamentarische Republik organisiert ist. Der Begriff wird oft abgekürzt als Deutschland oder BRD verwendet.
Bundesschatzbriefe sind festverzinsliche Wertpapiere des Bundes, die nicht in den Börsenhandel gegeben werden und daher keinem Kursrisiko unterliegen.
Der Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Als das wichtigste gesetzgebende Organ des Landes repräsentiert der Bundestag die Interessen und Stimmen der Bürgerinnen und Bürger. Er ist verantwortlich für die Verabschiedung von Gesetzen, die Kontrolle der Regierung und die Vertretung der Bevölkerung.
English: federal election / Español: elección federal / Português: eleição federal / Français: élection fédérale / Italiano: elezione federale
Die Bundestagswahl ist die Wahl, bei der die Bürger der Bundesrepublik Deutschland die Abgeordneten des Bundestages, des nationalen Parlaments, wählen. Sie findet in der Regel alle vier Jahre statt und ist die zentrale Wahl auf Bundesebene, die die Zusammensetzung des Bundestags bestimmt. Die Ergebnisse der Bundestagswahl entscheiden, welche Parteien die Regierung bilden und wer als Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin das Land regieren wird.
Der Begriff "Bundesvorsitzender" bezieht sich auf die Führungsperson oder den Vorsitzenden einer bundesweit agierenden Organisation, Partei oder eines Verbandes in Ländern mit einem föderalen System. Der Bundesvorsitzende ist in der Regel für die strategische Ausrichtung, die Repräsentation nach außen sowie die Koordination der Aktivitäten auf nationaler Ebene verantwortlich. Die genauen Aufgaben und Befugnisse eines Bundesvorsitzenden können je nach der Satzung und den internen Regelungen der jeweiligen Organisation variieren.