Die Burg Meersburg, auch bekannt als die "Alte Burg", ist eine mittelalterliche Burg am Bodensee in der Stadt Meersburg, Baden-Württemberg. Sie gilt als die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Die Burg ist ein populäres Touristenziel, das Besucher mit einer Mischung aus Geschichte, Architektur und malerischer Lage am See begeistert.

Auf Position 35 (38) in unserem monatlichen Ranking.

1. Geschichte und Hintergrund

Die Ursprünge der Burg reichen ins 7. Jahrhundert zurück. Der Legende nach wurde sie von den Merowingern erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach erweitert und umgebaut. Besonders prägend war die Nutzung als Residenz der Bischöfe von Konstanz im Mittelalter. Im 19. Jahrhundert lebte die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff in der Burg, was sie zu einem literarischen Symbol machte.

2. Heutige Bedeutung

Heute dient die Burg als Museum, das Einblicke in das mittelalterliche Leben und die Geschichte der Region bietet. Sie ist ein kulturelles Zentrum und Schauplatz für verschiedene Veranstaltungen, darunter Konzerte, Lesungen und Mittelalterfeste. Teile der Burg werden weiterhin Privat bewohnt.

3. Architektur und Design

Die Architektur der Burg kombiniert Elemente aus verschiedenen Epochen. Der markante Bergfried stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Palas, das repräsentative Hauptgebäude, enthält romanische und gotische Stilelemente. Die Burgkapelle und die Burgmauern unterstreichen ihre historische Bedeutung als Verteidigungsanlage.

4. Bedeutung und Symbolik

Die Burg steht als Symbol für die mittelalterliche Geschichte der Region und die Verbindung von Macht und Religion. Sie hat durch Annette von Droste-Hülshoff auch eine literarische Bedeutung erlangt, da sie eng mit ihrem Leben und Werk verknüpft ist.

5. Lage und Erreichbarkeit, Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Burg liegt in der Altstadt von Meersburg, in unmittelbarer Nähe des Bodensees. Sie ist zu Fuß leicht zu erreichen. In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter die barocke Neue Schloss Meersburg, die Uferpromenade und das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen.

6. Tipps für Besucher

  • Öffnungszeiten: Die Burg ist fast ganzjährig geöffnet; saisonale Schwankungen beachten.
  • Tickets: Online-Reservierungen werden empfohlen, insbesondere in der Hauptsaison.
  • Touren: Führungen bieten zusätzliche Einblicke in die Geschichte der Burg.
  • Familienfreundlich: Für Kinder gibt es spezielle Programme und ein "Mittelalter zum Anfassen".

7. Sonstiges und Kuriositäten

  • Die Burg hat angeblich ein Gespenst, das besonders im Winter aktiv sein soll.
  • In der Burg gibt es eine umfangreiche Waffensammlung und eine historische Küche, die oft die Neugier der Besucher weckt.
  • Annette von Droste-Hülshoff schrieb einige ihrer berühmtesten Werke während ihres Aufenthalts auf der Burg.

8. Zusammenfassung

Die Burg Meersburg ist ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Kultur, das heute als Museum und kultureller Treffpunkt dient. Mit ihrer reichen Geschichte, einzigartigen Architektur und malerischen Lage ist sie ein Muss für jeden Besucher der Bodenseeregion.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Burg Meersburg'

'Schloss Sanssouci in Potsdam' ■■■■■
Das Schloss Sanssouci in Potsdam ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Brandenburg). Die Auswahl . . . Weiterlesen
'Königliche Gärten Herrenhausen in Hannover' ■■■■■
Königliche Gärten Herrenhausen in Hannover: Die Königlichen Gärten Herrenhausen, Hannover ist einer . . . Weiterlesen
'Residenz in Würzburg' ■■■■
Die Residenz in Würzburg ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Bayern). Die Auswahl und die . . . Weiterlesen
'Roman' ■■■■
Der Roman ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung. Das Wort . . . Weiterlesen
'Cruz,Penélope' ■■■■
Cruz, Penélope: Als eine der bekanntesten spanischen Schauspielerinnen hat Penélope Cruz internationale . . . Weiterlesen
'Cortés,Hernán' ■■■■
Cortés, Hernán: Hernán Cortés war ein spanischer Eroberer und Entdecker, der im 16. Jahrhundert . . . Weiterlesen
'Frank,Anne' ■■■■
Frank, Anne: Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs bekannt wurde. . . . Weiterlesen
'Droste-Hülshoff,Annette von' ■■■■
Droste-Hülshoff, Annette von: Annette von Droste-Hülshoff war eine deutsche Schriftstellerin und . . . Weiterlesen
'Jahnke,Gerburg' ■■■■
Jahnke, Gerburg: Gerburg Jahnke ist eine deutsche Kabarettistin, Schauspielerin und Moderatorin. Sie . . . Weiterlesen
'Prähistorische Pfahlbauten bei Lindau' ■■■
Prähistorische Pfahlbauten bei Lindau: Die prähistorischen Pfahlbauten, Burg Meersburg ist einer der . . . Weiterlesen