English: Living Organism / Español: Ser Vivo / Português: Ser Vivo / Français: Organisme Vivant / Italiano: Organismo Vivente
Lebewesen bezeichnet ein Organismus, der grundlegende biologische Eigenschaften wie Wachstum, Reproduktion, Reizbarkeit und Stoffwechsel aufweist. Diese Eigenschaften sind kennzeichnend für alle Formen des Lebens auf der Erde.
Allgemeine Beschreibung
Lebewesen umfassen eine unglaublich vielfältige Gruppe von Organismen, die von mikroskopisch kleinen Bakterien und Viren bis hin zu komplexen Mehrzeller wie Pflanzen, Tieren und Menschen reichen. Alle Lebewesen teilen bestimmte grundlegende Merkmale, die sie von nicht-lebendiger Materie unterscheiden:
- Stoffwechsel: Alle Lebewesen führen chemische Prozesse durch, um Energie zu erzeugen, die sie für Wachstum und andere Lebensfunktionen benötigen.
- Reproduktion: Lebewesen sind in der Lage, sich fortzupflanzen, sei es geschlechtlich oder ungeschlechtlich, um das Überleben ihrer Art zu sichern.
- Wachstum und Entwicklung: Lebewesen wachsen und entwickeln sich, was oft mit Veränderungen in Struktur und Funktion verbunden ist.
- Reizbarkeit: Lebewesen reagieren auf ihre Umwelt, was bei Tieren oft durch ein Nervensystem vermittelt wird.
Anwendungsbereiche
Die Biologie als Wissenschaft von den Lebewesen deckt ein breites Spektrum an Disziplinen ab, darunter:
- Ökologie: Studium der Interaktionen von Lebewesen mit ihrer Umwelt.
- Genetik: Erforschung der Vererbung und der genetischen Variation bei Lebewesen.
- Zellbiologie: Untersuchung der grundlegenden Bausteine des Lebens, der Zellen.
- Evolution: Erforschung der Entstehung und Veränderung der Artenvielfalt über die Zeit.
Bekannte Beispiele
Ein klassisches Beispiel für Lebewesen ist der Mensch (Homo sapiens), der zu den komplexen Mehrzellern gehört. Weitere Beispiele sind die Eiche als Vertreter der Pflanzen und das Bakterium Escherichia coli, ein häufig untersuchtes Modellorganismus in der Mikrobiologie.
Behandlung und Risiken
Die Bedrohungen für Lebewesen sind vielfältig und reichen von natürlichen Veränderungen in ihren Lebensräumen bis zu anthropogenen Einflüssen wie Umweltverschmutzung und Klimawandel. Der Erhalt der Biodiversität und der natürlichen Lebensräume ist entscheidend für das Überleben aller Arten auf unserem Planeten.
Ähnliche Begriffe
Ähnliche Begriffe im biologischen Kontext umfassen "Organismus", "Biota" und "Flora und Fauna", die jeweils spezifische Aspekte oder Gruppen von Lebewesen beschreiben.
Weblinks
- medizin-und-kosmetik.de: 'Lebewesen' im Lexikon von medizin-und-kosmetik.de
- umweltdatenbank.de: 'Lebewesen' im Lexikon der umweltdatenbank.de
Zusammenfassung
Lebewesen sind Organismen, die durch grundlegende Lebensfunktionen wie Stoffwechsel, Fortpflanzung, Wachstum und Reaktion auf Umweltreize gekennzeichnet sind. Sie umfassen eine breite Palette von Formen, von einzelnen Zellen bis zu komplexen vielzelligen Organismen, und sind Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Disziplinen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lebewesen' | |
'Bakteriologie' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■■ |
Die Bakteriologie oder Bakterienkunde ist die Lehre von den Kleinwesen und ihren Wirkungen und somit . . . Weiterlesen | |
'Bakterien' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Wissenschaftlicher Name Bacteria Die Bakterien (Wissenschaftlich: \"Bacteria\") gehören zu den drei . . . Weiterlesen | |
'Infektionskrankheit' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Eine Infektionskrankheit, umgangssprachlich \"Infekt\" oder \"ansteckende Krankheit\", ist eine durch . . . Weiterlesen | |
'Mikrobiologie' auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, die sich mit mikroskopisch kleinen Lebewesen beschäftigt, . . . Weiterlesen | |
'Ernährung' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Unter Ernährung oder Nutrition (spätlat. nutritio \"Ernährung\", lat. nutrire \"nähren\") versteht . . . Weiterlesen | |
'Virusinfektion' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Unter einer Virusinfektion versteht man die Infektion (Ansteckung) einer Lebensform – z. B. Mensch, . . . Weiterlesen | |
'Mikrobiologie' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Untersuchung von Mikroorganismen beschäftigt, . . . Weiterlesen | |
'Organismus' | ■■■■ |
Organismus ist ein Lebewesen, das aus einer oder mehreren Zellen besteht und die Fähigkeit besitzt, . . . Weiterlesen | |
'Acquired Immune Deficiency Syndrome' auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Das Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS, zu Deutsch etwa \" Erworbenes Immunmangel-Syndrom\") ist . . . Weiterlesen | |
'Virulenz' auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Virulenz ist ein Sammelbegriff für "krankmachende Faktoren". . . . Weiterlesen |