English: Plant / Español: Planta / Português: Planta / Français: Plante / Italiano: Pianta

Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich jedoch nicht bewegen kann und von der Photosynthese lebt. Früher galten Pilze und Bakterien auch zum Pflanzenreich gehörend, sie bilden mittlerweile eine eigene Gruppe.

Die Wissenschaft, die sich mit den Pflanzen beschäftigt, nennt sich Botanik.

Aus Sicht des Menschen werden die Pflanzen auch in

  • Nutzpflanzen und
  • Zierpflanzen

unterschieden.

Beschreibung

Eine Pflanze ist ein lebendiges Organismus, das in der Lage ist, Fotosynthese zu betreiben und Sauerstoff zu produzieren. Sie besteht aus Wurzeln, Stängeln, Blättern und Blüten und kann je nach Art unterschiedliche Formen und Größen haben. Pflanzen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie Nahrung für Tiere bereitstellen und zur Regulierung des Klimas beitragen. Sie können sowohl in der Natur als auch in kultivierter Form in Gärten, Parks oder landwirtschaftlichen Betrieben vorkommen.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispiele

  • Baum
  • Blume
  • Gemüse
  • Kraut
  • Strauch

Beispielsätze

  • Die Pflanze wächst im Garten.
  • Die Blüte der Pflanze duftet angenehm.
  • Er gibt dem Nachbarn Pflanzen aus seinem Garten.
  • Ich sehe die Pflanze in der Vase stehen.
  • Die Pflanzen im Gewächshaus werden regelmäßig gegossen.

Ähnliche Begriffe

  • Vegetation
  • Flora
  • Kraut
  • Gewächs
  • Grünzeug

Weblinks

Artikel mit 'Pflanze' im Titel

  • Pflanzenwachstum: Pflanzenwachstum bezeichnet den biologischen Prozess, durch den Pflanzen ihre Größe, Form und Struktur entwickeln. Es umfasst die Zellteilung,vergrößerung und-differenzierung, die es der Pflanze ermöglichen, sich zu entwickeln, neue . . .

Zusammenfassung

Eine Pflanze ist ein lebender Organismus, der Fotosynthese betreibt und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt. Sie findet Anwendung in der Landwirtschaft, Medizin, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie. Trotz ihrer positiven Eigenschaften können Pflanzen auch Risiken wie unkontrolliertes Wachstum, Schädlinge und Umweltverschmutzung darstellen. Es gibt verschiedene Arten von Pflanzen wie Bäume, Blumen und Gemüse, die in verschiedenen Kontexten genutzt werden. Eine Pflanze kann im Garten, im Haus oder in der Natur wachsen und wird für verschiedene Zwecke kultiviert oder genutzt.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Pflanze'

'Wald' ■■■■■
Wald bezeichnet im allgemeinen Kontext ein größeres, zusammenhängendes Gebiet, das hauptsächlich . . . Weiterlesen
'Toxin' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Toxin ist die Bezeichnung für Giftstoffe, die von Bakterien, Tieren oder Pflanzen ausgeschieden werden. . . . Weiterlesen
'Pflanze' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen
'Photosynthese' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Photosynthese oder Fotosynthese (altgriechisch phos "Licht" und synthesis "Zusammensetzung") bezeichnet . . . Weiterlesen
'Solarstrahlung' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Sonnenstrahlung oder Solarstrahlung ist die von der Sonne ausgesandte Strahlung. Das elektromagnetische . . . Weiterlesen
'Strauch' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Ein Strauch im Umweltkontext bezieht sich auf eine Pflanze, die in der Regel einen holzigen Stamm hat . . . Weiterlesen
'Busch' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Ein Busch ist Teil eines Ökosystems, das durch das Vorhandensein von Sträuchern, Büschen und niedrig . . . Weiterlesen
'Zierpflanze' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Zierpflanze im Umweltkontext bezieht sich auf Pflanzen, die primär wegen ihrer ästhetischen Eigenschaften . . . Weiterlesen
'Melaleuca alternifolia' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Melaleuca alternifolia ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae) gehört . . . Weiterlesen
'Fotosynthese' auf umweltdatenbank.de ■■■■
Fotosynthese ist der biologische Prozess, durch den grüne Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie . . . Weiterlesen