English: Nature / Español: Naturaleza / Português: Natureza / Français: Nature / Italiano: Natura
Natur bezieht sich auf die physische Welt und das Leben, das sie umfasst, einschließlich Pflanzen, Tiere, Landschaften und andere Merkmale und Produkte der Erde, die nicht vom Menschen geschaffen wurden. Sie schließt sowohl die biologischen als auch die geologischen Aspekte ein und umfasst Prozesse und Phänomene, die ohne menschliches Zutun existieren.
Allgemeine Beschreibung
Natur in ihrer weitesten Auslegung ist das gesamte physische Universum oder die materielle Welt. Im alltäglichen Sprachgebrauch bezieht sich Natur jedoch häufig auf spezifische Aspekte der Erde und ihrer Biome, wie Wälder, Ozeane, Berge und die Vielzahl von Lebewesen, die diese Umgebungen bewohnen. Die Natur zu verstehen ist zentral für viele wissenschaftliche Disziplinen, einschließlich Biologie, Geologie und Umweltwissenschaften. Diese Studien helfen, die Prozesse, die die natürliche Welt formen und erhalten, zu begreifen und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf diese zu erfassen. Die Schönheit und Komplexität der Natur hat auch einen tiefen Einfluss auf die Kunst, Kultur und Philosophie, wobei Natur häufig als Quelle der Inspiration und Reflexion dient.
Anwendungsbereiche
Natur findet Beachtung in zahlreichen Bereichen wie:
- Umweltschutz: Erhaltung von Biodiversität und natürlichen Habitaten.
- Wissenschaft: Erforschung natürlicher Prozesse und Entwicklungen.
- Bildung: Lehrmaterial in Schulen und Universitäten, um Wissen über die Natur zu vermitteln.
- Tourismus: Naturbasierte Aktivitäten und Ökotourismus, die auf die natürliche Schönheit der Umwelt setzen.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Nutzung natürlicher Ressourcen in Medizin und Therapien, sowie Natur als Ort zur Erholung und Stressreduktion.
Bekannte Beispiele
Internationale Beispiele für bedeutende natürliche Merkmale oder Ereignisse umfassen:
- Der Amazonasregenwald: Einer der vielfältigsten biologischen Lebensräume der Erde.
- Der Great Barrier Reef: Das größte Korallenriffsystem der Welt, das vor der Küste Australiens liegt.
- Yellowstone Nationalpark: Bekannt für seine geothermischen Merkmale und die reiche Tierwelt.
Behandlung und Risiken
Die Natur ist vielfach gefährdet durch menschliche Aktivitäten wie Umweltverschmutzung, Entwaldung und Klimawandel. Diese Bedrohungen führen zu einem Verlust der Biodiversität und der Degradierung natürlicher Lebensräume, was weitreichende ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen nach sich zieht. Es ist daher von großer Wichtigkeit, Strategien für Naturschutz und nachhaltige Nutzung zu entwickeln und umzusetzen.
Ähnliche Begriffe
- Umwelt
- Ökosystem
- Biome
- Flora und Fauna
Weblinks
- bremen-huchting.de: 'Natur' im bremen-huchting.de
- quality-database.eu: 'Nature' in the glossary of the quality-database.eu (Englisch)
- top500.de: 'Nature' in the glossary of the top500.de (Englisch)
- psychology-lexicon.com: 'Nature' im psychology-lexicon.com (Englisch)
- travel-glossary.com: 'Nature' im travel-glossary.com (Englisch)
- umweltdatenbank.de: 'Natur' im Lexikon der umweltdatenbank.de
- environment-database.eu: 'Nature' in the glossary of the environment-database.eu (Englisch)
Zusammenfassung
Natur umfasst alle nicht vom Menschen geschaffenen Aspekte der materiellen Welt, von der Landschaft bis hin zu den lebenden Organismen. Sie ist grundlegend für das Verständnis ökologischer Prozesse und spielt eine zentrale Rolle in Wissenschaft, Bildung und Gesundheit. Der Schutz der Natur ist entscheidend, um die biologische Vielfalt und die Lebensqualität zukünftiger Generationen zu sichern.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Natur' | |
'Brasilien' | ■■■■■ |
Brasilien ist ein Land in Südamerika, das für seine vielfältige Kultur, seine reichen Ökosysteme . . . Weiterlesen | |
'Belastbarkeit' auf umweltdatenbank.de | ■■■■■ |
Die Belastbarkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Ökosystems oder einer Umwelt, . . . Weiterlesen | |
'Weltkulturerbe' | ■■■■■ |
Weltkulturerbe ist ein Begriff, der von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, . . . Weiterlesen | |
'Biologie und Ökologie' | ■■■■■ |
Biologie und Ökologie beziehen sich auf zwei miteinander verbundene wissenschaftliche Disziplinen, die . . . Weiterlesen | |
'Nationalpark' | ■■■■ |
Ein Nationalpark im allgemeinen Kontext ist ein großes, geschütztes Gebiet, das von einer Regierung . . . Weiterlesen | |
'Forstwirtschaft' | ■■■■ |
Forstwirtschaft ist die Bewirtschaftung und Pflege von Wäldern mit dem Ziel der nachhaltigen Nutzung . . . Weiterlesen | |
'Tierwelt' | ■■■■ |
Tierwelt bezeichnet alle wildlebenden Tiere in einem bestimmten Gebiet oder weltweit. Sie umfasst eine . . . Weiterlesen | |
'Teutoburgerwald' | ■■■■ |
Teutoburgerwald: Der Teutoburger Wald ist ein Mittelgebirge in Norddeutschland, das sich über die Bundesländer . . . Weiterlesen | |
'Komplexität der Genehmigungsverfahren' auf wind-lexikon.de | ■■■■ |
Komplexität der Genehmigungsverfahren bezieht sich im Windkraft-Kontext auf die Vielzahl von Anforderungen, . . . Weiterlesen | |
'Amazonas' | ■■■■ |
Amazonas bezeichnet in einem allgemeinen Kontext eine der größten und wichtigsten Regionen der Welt, . . . Weiterlesen |