English: Ocean / Español: Ocêano / Português: Oceano / Français: Ocêan n / Italiano: Oceano
Als Ozean (Weltmeer) bezeichnet man die größten Meere der Erde.
Im allgemeinen Kontext bezieht sich der Begriff 'Ozean' auf die großen, salzigen Gewässer auf der Erde, die den größten Teil der Oberfläche des Planeten bedecken.
Beschreibung:
Ein Ozean ist ein riesiges Gewässer, das die Erdoberfläche bedeckt und mehr als die Hälfte der Welt ausmacht. Es gibt fünf Ozeane auf der Erde: den Pazifik, den Atlantik, den Indischen Ozean, das Südpolarmeer und das eisbedeckte Nordpolarmeer. Ozeane sind die Heimat einer Vielzahl von Lebewesen, von winzigen Plankton bis zu riesigen Walen. Sie spielen eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem, da sie einen Großteil der Sonnenenergie aufnehmen und speichern. Menschen nutzen die Ozeane für Transport, Handel, Fischerei, Tourismus und Erholung.
Anwendungsbereiche:
- Transport
- Handel
- Fischerei
- Tourismus
- Erholung
Beispiele
Hier sind einige Beispiele:
-
Der Pazifische Ozean: Der größte Ozean der Erde, der den größten Teil des östlichen und westlichen Hemisphären bedeckt.
-
Der Atlantische Ozean: Der zweitgrößte Ozean der Erde, der den Nord- und Südatlantik umfasst.
-
Der Indische Ozean: Der drittgrößte Ozean der Erde, der den Indischen Subkontinent, Afrika, Australien und Indonesien umgibt.
-
Der Arktische Ozean: Der kleinste und nördlichste Ozean der Erde, der den Nordpol umgibt.
-
Ozeanographie: Die wissenschaftliche Erforschung und Untersuchung der Ozeane, einschließlich der Physik, Chemie, Geologie und Biologie.
Risiken:
- Verschmutzung durch Plastikmüll
- Überfischung
- Klimawandel
Beispielsätze:
- Der Ozean ist beeindruckend.
- Die Farbe des Ozeans ändert sich je nach Tageszeit.
- Ich schwimme gerne im Ozean.
- Ich beobachte die Fische im Ozean.
- Die Ozeane der Welt sind miteinander verbunden.
Ähnliche Begriffe
Andere ähnliche Begriffe könnten
sein.
Zusammenfassung:
Ein Ozean ist ein riesiges Gewässer, das die Erdoberfläche bedeckt und eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem spielt. Menschen nutzen die Ozeane für Transport, Handel, Fischerei, Tourismus und Erholung, aber sie sind auch mit Risiken wie Verschmutzung, Überfischung und dem Klimawandel konfrontiert.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ozean' | |
'Nordsee' | ■■■■■■■■■■ |
Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans, das an die Länder Großbritannien, Norwegen, Dänemark, . . . Weiterlesen | |
'Mittelmeer' | ■■■■■■■■■■ |
Das Mittelmeer ist ein Binnenmeer, das zwischen den Kontinenten Europa, Afrika und Asien liegt. Es ist . . . Weiterlesen | |
'Fischerei' | ■■■■■■■■ |
Fischerei bezieht sich auf die Tätigkeit des Fangens oder Züchtens von Fischen, Schalentieren, Krustentieren . . . Weiterlesen | |
'Meer' | ■■■■■ |
Ein Meer ist eine zusammenhängende Wassermasse der Erde. Meereswasser macht 71 Prozent der Erdoberfläche . . . Weiterlesen | |
'Aquakultur' | ■■■■■ |
Aquakultur bezeichnet im allgemeinen Kontext die kontrollierte Zucht und Aufzucht von Wasserorganismen . . . Weiterlesen | |
'Arktis' | ■■■ |
Arktis bezeichnet die Polarregion rund um den Nordpol der Erde. Diese Region ist durch extreme Kälte, . . . Weiterlesen | |
'Grönland' | ■■■ |
Grönland ist die größte Insel der Welt und ein autonomes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark. . . . Weiterlesen | |
'Gewässer' | ■■■ |
Gewässer bezeichnet im allgemeinen Kontext natürliche oder künstliche Ansammlungen von Wasser auf . . . Weiterlesen | |
'England' | ■■■ |
England ist das größte und am dichtesten besiedelte Gebiet des Vereinigten Königreichs von Großbritannien . . . Weiterlesen | |
'Metro' | ■■■ |
Metro bezeichnet ein schnelles, schienengebundenes öffentliches Verkehrsmittel, das in städtischen . . . Weiterlesen |