Die Seebrücke Sellin ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Ostseeinsel Rügen und ein Wahrzeichen der Gemeinde Sellin. Die Brücke ragt etwa 394 Meter in die Ostsee hinein und beeindruckt durch ihre historische Bäderarchitektur. Sie dient heute als beliebter Ausflugsort, Fotomotiv und Veranstaltungsort.

Seebrücke Sellin ist auf Kandidaten-Position in unserem monatlichen Ranking.

1. Geschichte und Hintergrund

Die erste Seebrücke in Sellin wurde 1906 erbaut, um Schiffe anlegen zu lassen und Touristen den Zugang zum Ort zu erleichtern. Im Laufe der Jahre wurde die Brücke mehrfach durch Stürme und Erosion zerstört und wieder aufgebaut. Die heutige Brücke wurde 1998 im Stil der ursprünglichen Bäderarchitektur rekonstruiert, um ihre historische Bedeutung zu bewahren.

2. Heutige Bedeutung

Heute ist die Seebrücke Sellin ein lebendiger Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Neben ihrer Funktion als Ausflugsziel bietet sie Restaurants, eine Tauchgondel und Zugang zu verschiedenen Veranstaltungen. Sie ist auch Ausgangspunkt für Schiffstouren entlang der Küste.

3. Architektur und Design

Die Seebrücke ist ein Meisterwerk der Bäderarchitektur mit einer imposanten Fassade, Holzbauelementen und filigranen Verzierungen. Die elegante Konstruktion mit einem Brückenhaus beherbergt Restaurants und Veranstaltungsräume und fügt sich harmonisch in die Küstenlandschaft ein.

4. Bedeutung und Symbolik

Die Seebrücke Sellin steht für die Tradition des Seebäder-Tourismus an der Ostsee und symbolisiert Erholung, maritimen Flair und die Verbindung von Geschichte und Moderne. Sie ist ein Identifikationsmerkmal für Sellin und ein stolzes Wahrzeichen der Insel Rügen.

5. Lage und Erreichbarkeit, Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Seebrücke liegt am Ende der berühmten Wilhelmstraße in Sellin und ist über eine imposante Treppenanlage oder einen Aufzug erreichbar. In der Nähe befinden sich der Selliner Hauptstrand, die Steilküste und der Granitzwald, ein beliebtes Wandergebiet. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind das Jagdschloss Granitz und die Kreidefelsen.

6. Tipps für Besucher

  • Beste Zeit für Fotos: Der Sonnenaufgang über der Ostsee bietet eine beeindruckende Kulisse für Bilder von der Seebrücke.
  • Restaurantbesuch: Genießen Sie regionale Spezialitäten im Brückenrestaurant mit Meerblick.
  • Tauchgondel: Probieren Sie eine Fahrt in der Tauchgondel, die einzigartige Einblicke in die Unterwasserwelt bietet.
  • Schiffstouren: Nutzen Sie die Brücke als Ausgangspunkt für eine Schifffahrt entlang der Rügener Küste.

7. Sonstiges und Kuriositäten

  • Die Seebrücke ist die längste ihrer Art auf Rügen und zieht jährlich Tausende von Besuchern an.
  • Sie wird oft für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten genutzt.
  • Die Brücke dient als Kulisse für Filme und TV-Produktionen und hat sich als ikonisches Symbol der Insel etabliert.

8. Zusammenfassung

Die Seebrücke Sellin ist ein herausragendes Wahrzeichen der Insel Rügen, das durch seine historische Architektur, malerische Lage und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten begeistert. Ob für Spaziergänge, kulinarische Erlebnisse oder kulturelle Veranstaltungen – die Brücke bietet ein unvergessliches Erlebnis und ist ein Muss für jeden Ostsee-Besucher.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Seebrücke Sellin'

0)
'Oberbaumbrücke' ■■■■■■■■■■
Wahrzeichen Berlins. Oberbaumbrücke ist auf Position 150 in unserem monatlichen Ranking. . . . Weiterlesen
'Insel Rügen mit Kreidefelsen' ■■■■■■■■■
Die Insel Rügen mit Kreidefelsen, Rügen ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern). . . . Weiterlesen
'Reeperbahn in Hamburg' ■■■■■■■
Die Reeperbahn in Hamburg ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Hamburg). Die Auswahl und die . . . Weiterlesen
'Alster in Hamburg' ■■■■■■■
Die Alster in Hamburg ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Hamburg). Die Auswahl und die Reihenfolge . . . Weiterlesen
'Brocken mit Schmalspurbahnen' ■■■■■■
Der Brocken mit Schmalspurbahnen ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Sachsen-Anhalt. Die . . . Weiterlesen
'Schloss Sanssouci in Potsdam' ■■■■■
Das Schloss Sanssouci in Potsdam ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Brandenburg). Die Auswahl . . . Weiterlesen
'Holstentor in Lübeck' ■■■■■
Das Holstentor in Lübeck ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Schleswig-Holstein). Die Auswahl . . . Weiterlesen
'Königssee' ■■■■■
Der Königssee mit Malerwinkel und St. Bartholomä, Schönau ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland . . . Weiterlesen
'Marienplatz in München' ■■■■■
Der Marienplatz in München ist einer der beliebtesten Orte in Deutschland (Bayern). Die Auswahl und . . . Weiterlesen
'Prähistorische Pfahlbauten bei Lindau' ■■■■
Prähistorische Pfahlbauten bei Lindau: Die prähistorischen Pfahlbauten, Burg Meersburg ist einer der . . . Weiterlesen