Dementi (Mehrzahl: Dementis) ist ein lateinisches Wort, das eine Verneinung oder eine Stellungnahme bedeutet, die eine frühere Aussage, Behauptung oder Vermutung widerlegt.

Hier sind 10 Beispiele für den Kontext von 'Dementi':

  1. Politische Skandale: Ein Politiker gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über illegalen Aktivitäten zu widerlegen.
  2. Gerüchte über Trennungen: Ein Prominenter gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine bevorstehende Trennung zu widerlegen.
  3. Gerüchte über Krankheit: Ein Sportler gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine schwerwiegende Krankheit zu widerlegen.
  4. Gerüchte über Verbrechen: Eine Person gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine Verwicklung in ein Verbrechen zu widerlegen.
  5. Gerüchte über Finanzprobleme: Ein Unternehmen gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über finanzielle Probleme zu widerlegen.
  6. Fehler in der Berichterstattung: Eine Nachrichtenquelle gibt ein Dementi ab, um einen Fehler in einer früheren Berichterstattung zu korrigieren.
  7. Gerüchte über politische Übereinstimmungen: Eine Partei gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine politische Übereinstimmung mit einer anderen Partei zu widerlegen.
  8. Gerüchte über bevorstehende Ankündigungen: Ein Unternehmen gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine bevorstehende Ankündigung zu widerlegen.
  9. Gerüchte über Übernahmen: Ein Unternehmen gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine bevorstehende Übernahme zu widerlegen.
  10. Gerüchte über persönliche Beziehungen: Eine Person gibt ein Dementi ab, um Gerüchte über eine persönliche Beziehung zu widerlegen.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Dementi'

'Nachrichtensendung' ■■■■■■■
Nachrichtensendung bezeichnet eine regelmäßige Übertragung von aktuellen Informationen und Ereignissen . . . Weiterlesen
'Genitiv' ■■■■■■
Der Genitiv (auch Genetiv, Wesfall) ist ein grammatischer Fall, der in vielen Sprachen, einschließlich . . . Weiterlesen
'Imperativ' ■■■■■■
Imperativ ist eine grammatische Form, die verwendet wird, um Befehle, Anweisungen oder Aufforderungen . . . Weiterlesen
'Definition' ■■■■■■
Eine Definition (lateinisch definitio "Abgrenzung", aus de "(von etw.) herab/ weg" und finis "Grenze") . . . Weiterlesen
'Versammlung' ■■■■■■
Eine Versammlung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf das Zusammenkommen einer Gruppe von Personen . . . Weiterlesen
'Anschlussinhaber' ■■■■■■
Anschlussinhaber bezeichnet im allgemeinen Kontext die Person oder Organisation, die rechtlich verantwortlich . . . Weiterlesen
'Komma' ■■■■■
Komma (Mehrzahl: Kommata, Kommas) ist ein Satzzeichen, das in der Schreibung und Textverarbeitung verwendet . . . Weiterlesen
'Grenze' ■■■■■
Der Begriff "Grenze" hat im Allgemeinen eine Vielzahl von Bedeutungen und kann in verschiedenen Kontexten . . . Weiterlesen
'Vater' ■■■■■
Vater bezeichnet einen männlichen Elternteil einer Person seine Vaterschaft kann sich auf einen, zwei . . . Weiterlesen
'Präsident' ■■■■■
Der Begriff 'Präsident' bezieht sich auf das Oberhaupt eines Landes, einer Organisation oder einer Institution. . . . Weiterlesen